Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

Schleizer Dreieck: German TT fährt im Juni

Von Esther Babel
Für 15 Euro pro Nase kann man sich die Rennen der Germann TT anschauen. Zusätzlich bietet das Event Trainingsmöglichkeit für die Supersport-300-Klasse und Moto3. Die IDM ist erst Ende Juli auf dem Straßenkurs zu Gast.

Mit der German TT gastiert vom 10. bis 12. Juni 2022 ein echtes Urgestein auf der Traditionsrennstrecke in Thüringen. Erstmals wurde das Veranstaltungsformat 2005 auf dem Dreieck ausgetragen und erfreut sich seit dem bei Aktiven und Zuschauern stets großer Beliebtheit. Die German TT soll sowohl dem ambitionierten Sportfahrer als auch den Nachwuchspiloten eine eigene Plattform bieten, um auf der legendären Rennstrecke schnelle Runden drehen zu können. Ein Dauergast rund um den Buchhübel ist die IG Königsklasse, die mit ihren charakteristischen Zweitaktrennmotorrädern zum Inventar auf dem Schleizer Dreieck gehört. Im Rahmen der IG Königklasse gibt es bei der German TT die Möglichkeit, mit Supersport 300- und Moto3-Motorrädern unter Rennbedingungen zu trainieren. Neben einem freien Training und zwei Zeittrainings werden zwei Rennen über jeweils 12 Runden gefahren. Die Moto3-Fahrer können direkt über die IG Königsklasse nennen, die Nennung für die Supersport300 erfolgt über Bike Promotion.

Dem sportliche Aspekt wird weiterhin nicht nur mit der Internationalen Bike Promotionen Meisterschaft in den Klassen Supersport und Superbike Rechnung getragen. Auch beim stärksten Markenpokal Deutschlands, dem BMW S 1000 RR Cup, wird der Asphalt zum Beben gebracht. Neben dem HR-Cup, bei dem Youngtimer-Motorräder zum Einsatz kommen, wird die German Twin Trophy für genussvolle Geräuscheffekte im Thüringer Oberland sorgen. Ganz neu im Programm ist der Yamaha R7 Cup, der Trackday-Einsteigern erste Racing Erfahrungen ermöglicht.
Das Event sollte man sich nicht entgehen lassen. Zuschauer sind willkommen um die einzigartige Atmosphäre auf dem Dreieck zu genießen. Das Tagesticket kostet 10 Euro, das Wochenendticket ist für 15 Euro zu haben.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 5