MotoGP: Jorge Martin hat 11 Rippen gebrochen

ADAC Classic: Premiere auf dem Sachsenring

Von Andreas Gemeinhardt
Zur Eröffnung der Motorsportsaison 2014 gastiert das ADAC Sachsenring Classic vom 16. bis 18. Mai auf dem Traditionskurs bei Hohenstein-Ernstthal.

An den drei Veranstaltungstagen gehen 500 Fahrer in zwölf Motorrad-Kategorien und sechs Automobil-Klassen an den Start. Die Motorradfans können sich unter anderem auf ein Wiedersehen mit historischen Seitenwagen, Classic Superbikes, osteuropäischen Motorrädern und einen MZ-RE–Lauf freuen.

Ein absolutes Highlight wird das erste Pro Superbike Revival sein. Die Pro Superbike war einst die Vorzeigeklasse des deutschen Motorrad-Rennsports, von 1991 bis 2001 traten die besten Piloten aus Deutschland gegen namhafte ausländische Fahrer an. Schon jetzt haben einige Fahrer von damals ihre Teilnahme zugesagt. Allen voran «Mister Superbike», Peter Rubatto, der seine Bimota-Yamaha im Hein-Gericke-Design an den Start bringt. Michael Galinski, Deutscher Superbike-Meister 1986 und heute Teamchef, baut zurzeit eine Yamaha OW01 für seinen Einsatz auf.

Aber auch die Autofreunde werden voll auf ihre Kosten kommen. Neben ehemaligen Supertourenwagen- und DTM-Fahrzeugen gibt es ein Wiedersehen mit osteuropäischen Formel- und Tourenwagen. Ein Melkus-Sonderlauf und ein GT-Rennen in den samstäglichen Sonnenuntergang ergänzen das sportliche Programm. Benzingespräche, Autogrammstunden, Mitfahrgelegenheiten und musikalische Unterhaltung runden das umfangreiche Rahmenprogramm ab.

Wochenendtickets (Freitag bis Sonntag) gibt es im Vorverkauf seit Januar bei allen CTS-Vorverkaufsstellen zum Sonderpreis von 25 Euro, an der Tageskasse sind diese für 30 Euro erhältlich. Die Tickets beinhalten einen Tribünensitzplatz, Fahrerlagerzugang und freies Parken auf dem neuen ADAC Parkplatz am Sachsenring. Jugendliche bis 16 Jahre haben freien Eintritt. Quelle: www.sachsenring-classic.de

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 15.04., 07:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 15.04., 09:10, ORF 2
    Fit mit den Stars
  • Di. 15.04., 10:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Di. 15.04., 11:10, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Di. 15.04., 11:35, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 15.04., 12:25, Motorvision TV
    Super Cars
  • Di. 15.04., 12:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 15.04., 13:20, Spiegel TV Wissen
    Miniatur Wunderland XXL
  • Di. 15.04., 14:00, ORF Sport+
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Di. 15.04., 16:25, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1504054513 | 5