Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Schock für Leon Haslam: Kawasaki-Team wird aufgelöst

Von Kay Hettich
Leon Haslam ist wieder auf der Suche nach einem neuen Team

Leon Haslam ist wieder auf der Suche nach einem neuen Team

Zuerst hieß es, JG Speedfit Kawasaki würde zusammen mit Leon Haslam mit dem Aufstieg in die Superbike-WM liebäugeln. Stattdessen zog Teamchef Mark Smith-Halvorsen nun überraschend den Stecker.

Leon Haslam muss sich wieder einmal nach einem neuen Team umschauen. Nach der erfolgreichen Saison in der Britischen Superbike Meisterschaft (BSB) – Haslam wurde Vize-Champion – hatte sich der mittlerweile 33-Jährige einen neuen Anlauf mit JG Speedfit Kawasaki auf den Titel vorgenommen. Diesen wird es aber nicht geben, denn Teamchef Mark Smith-Halvorsen erklärte diese Woche überraschend die Auflösung der Kawasaki-Werksmannschaft. Dabei wurden dem Team noch vor wenigen Wochen Ambitionen zum Aufstieg in die Superbike-WM nachgesagt!

Auch die Rückkehr in die Superbike-WM mit einem anderen Team ist für Haslam keine Option, denn mittlerweile sind alle guten Motorräder vergeben. Beste Chancen hatte sich der fünffache Laufsieger im Team Milwaukee Aprilia ausgerechnet, doch Teamchef Shaun Muir gab Eugene Laverty und dem aufstrebenden Lorenzo Savadori den Vorzug. Ohne konkurrenzfähiges Material will der Brite aber nicht mehr in die Superbike-WM zurückkehren und lieber in der BSB bleiben.

Unterstützung beim BSB-Verbleib erfährt Haslam von Kawasaki, möglicherweise im Quattro Kawasaki Team. Auch andere starke Mannschaften wie zum Beispiel Tyco BMW haben für 2017 noch Plätze frei.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.04., 01:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.04., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.04., 03:55, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 02.04., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.04., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0104212013 | 5