MotoGP: Was bleibt von über 300 PS übrig?

Jordi Torres (BMW): «Wir gehören nicht auf Platz 4»

Von Ivo Schützbach
Jordi Torres feierte sein bestes Saisonresultat

Jordi Torres feierte sein bestes Saisonresultat

Drei Stürze im ersten Rennen der Superbike-WM in Misano sind dafür verantwortlich, dass Jordi Torres als Vierter das beste Saisonresultat für Althea BMW einfahren konnte.

In Buriram gelang Jordi Torres ein starker fünfter Platz, in Aragón wurde der schnelle Spanier feiner Sechster. In Misano wurde er im ersten Rennen am Samstag zwar Vierter, die Leistung von BMW ist nach Stürzen der Ducati-Werksfahrer Chaz Davies und Marco Melandri sowie dem im Rennen führenden Yamaha-Ass Michael van der Mark aber weniger hoch einzuschätzen.

«Ich bin immer zufrieden, weil ich immer 100 Prozent gebe, von der ersten bis zur letzten Runde», meinte der Katar-Sieger von 2015 (auf Aprilia) zu seiner Leistung. «Aber wir kennen unsere Grenzen. Platz 4 ist nicht, wo wir hingehören. Normal hätte ich das Rennen auf Platz 8 oder 9 oder 7 beendet. Vierter wurde ich, weil wir jede Menge Glück hatten. Für das zweite Rennen ist das super, weil ich dann von Pole-Position starte. Das werde ich sehr genießen und versuchen, in den ersten Runden aggressiver zu sein. Wenn es uns gelingt, dass meine Pace um 0,2 oder 0,3 sec pro Runde schneller wird, dann kann ich in der zweiten Gruppe mithalten.»

Van der Mark, Rea, Davies und Melandri fuhren im ersten Rennen an der Spitze beinahe auf dem gleichen Level, der spätere Sieger Tom Sykes (Kawasaki) lag deutlich hinter diesem Quartett. Ebenso der zweitplatzierte Alex Lowes (Pata Yamaha).

Unter normalen Umständen kämpft BMW in Misano hinter den Werksmaschinen von Kawasaki, Ducati und Yamaha bestenfalls um Rang 7.

«Was genau mir die Pole bringen wird, weiß ich noch nicht», überlegte Torres im Gespräch mit SPEEDWEEK.com. «Das Interessanteste wird für mich, von den schnellen Fahrern zu lernen. Kawasaki und Ducati fahren in einer anderen Welt, ihnen kann ich nur ein oder zwei Kurven folgen. Yamaha, MV Agusta – von ihnen kann ich lernen. Vielleicht entdecke ich etwas, das mich konkurrenzfähiger macht.»

Mit 85 Punkten ist der 29-Jährige zur Saisonhalbzeit Neunter. Zum vor ihm liegenden Leon Camier (MV Agusta) fehlen nur vier Punkte, zum Siebten van der Mark 17.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.82 28011945 C2002212014 | 5