MotoGP: Das Reifendruck-Drama geht weiter

Umbruch bei Red Bull Honda: Technikchef Breddels raus

Von Gordon Ritchie
Pieter Breddels hat das Red Bull Honda Team verlassen

Pieter Breddels hat das Red Bull Honda Team verlassen

Schwierige Situationen verlangen schwierige Entscheidungen – und eine solche wurde nun bei Red Bull Honda getroffen. Der langjährige Technikchef Pieter Breddels verlässt das Team.

Nur noch vier Meetings sind in der Superbike-WM 2017 zu absolvieren und bei Red Bull Honda fehlt ab Portimão Technikchef Pieter Breddels.

Dass sich nach der bisher enttäuschenden Saison für 2018 einiges ändern würde, war von den Verantwortlichen bereits angekündigt worden. Mit dem großgewachsenen Niederländer Breddels wurden diverse WM-Titel eingefahren, unter anderem 2007 in der Superbike-WM.

«Pieter war seit 2004 bei uns», erklärte Teammanager Ronald ten Kate. «Für uns ist es eine extrem schwierige Saison, für Peter als technischer Koordinator vielleicht noch schwieriger. Er hat lange über seine Zukunft nachgedacht, beruflich und privat, und hat beschlossen, das Team zu verlassen. Letztendlich kam der Auslöser von ihm. So oder so überdenken wir die Struktur für 2018 betreffend Arbeitsweise und Entwicklung.»

Das plötzliche Aus von Breddels verlangt nun Veränderungen im Team. Stefan Bradl wird nun mit Haydes Cheftechniker Dino Acocella angeführt. Massimo Nero ist jetzt beim Deutschen für das Data-Recording zuständig. Auch die Mechaniker wechseln. Die Crew des Zahlingers ist in Portimao für Takumi Takahashi zuständig.

Einen offiziellen Nachfolger für Breddels gibt es nicht; alle technischen Angelegenheiten werden von Bastiaan Huisjes übernommen. «Er wird nicht alle Aufgaben von Pieter übernehmen», sagte Ten Kate. «Für 2018 hatten wir sowieso vor, diese Position zu überdenken. Bastiaan war Support-Ingenieur und dadurch bei allen technischen Dingen im Bilde.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 16.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 16.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 16.04., 21:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 16.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 16.04., 22:30, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 17.04., 00:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 17.04., 01:20, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 17.04., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 17.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 17.04., 01:50, Motorvision TV
    On Tour
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1604054512 | 10