Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Magny-Cours, Lauf 1: Rea mit Sieg wieder Weltmeister!

Von Kay Hettich
Bei Rennstart war der Asphalt in Magny-Cours komplett nass, in manchen Kurven deuteten sich jedoch erste trockene Stellen an. Mit einem ungefährdeten Sieg konnte Jonathan Rea seinen 3. WM-Titel in Serie einfahren.

Der erste Lauf der Superbike-WM in Magny-Cours war im Grunde schon nach der ersten Runde entschieden. Pole-Setter Jonathan Rea stürmte bereits am Start in Führung und baute mit jeder Runde seinen Vorsprung aus. Zeitweise fuhr der Kawasaki-Star zwei Sekunden schneller als seine Verfolger. Am Ende begnügte sich der 30-Jährige mit 17 sec Vorsprung und machte mit seinem zwölften Saisonsieg den dritten WM-Titel in Serie perfekt.

Rea ist der Erste, dem das gelang.

Während Chaz Davies mit Problemen nur Zehnter wurde, kreuzte sein Aruba Ducati-Teamkollege Marco Melandri nach einer beherzten Fahrt als Zweiter die Ziellinie. Der Italiener kämpfte in der letzten Runde Tom Sykes (Kawasaki) nieder.

Als Vierter lieferte Leon Camier mit der MV Agusta F4 wieder eine überzeugende Vorstellung ab, Yamaha-Pilot Alex Lowes komplettiert die Top-5.

Bester Aprilia-Pilot wurde knapp Eugene Laverty auf Platz 6, dicht gefolgt von Ioda-Pilot Leandro Mercado. Für Red Bull Honda sorgte Davide Giugliano als Achter für ein versöhnliches Ergebnis.

Ein Desaster war das erste Rennen für BMW: Raffaele De Rosa wurde 13., noch vor Jordi Torres auf 14.

Ab Platz 15 wurden die Piloten überrundet, darunter auch Anthony West, der ein enttäuschendes Rennen fuhr und Letzter wurde.

So lief das Rennen:

Start: Rea deutlich in Führung, dann Sykes, Davies, Mercado, Fores, van der Mark, Lowes.

Runde 1: Rea hat bereits mit 2,4 sec Vorsprung. Davies hat Platz 2 von Sykes übernommen. Als Vierter folgt Mercado, van der Mark, Lowes, Camier, Fores und Giugliano. West auf P14. Torres nur Letzter.

Runde 2: Camier (6.) schnappt sich Melandri (7.). Giugliano neben der Strecke.Sturz von van der Mark, das rutschende Bike reißt auch Fores aus dem Rennen.

Runde 3: Rea fährt in 1:44,398 min stolze 1,5 sec schneller als Davies, der Platz 2 an Sykes verliert. Mercado (4.) unter Druck von Lowes. Laverty nur auf P10, West auf 14.

Runde 4: Rea führt um 6,6 sec vor Sykes und Davies. Lowes (4.) und Camier (5.) vorbei an Mercado (6.). Melandri Siebter, Giugliano wieder vor auf Platz 8.

Runde 5: Rea schnellste Rennrunde in 1:54.874 min. Melandri vorbei an Mercado (7.)

Runde 6: Rea führt um 10 sec! Davies in Problemen und fällt hinter Lowes und Melandri zurück. Laverty auf 9, van der Mark als Zwölfter schon wieder in den Punkten.

Runde 7: Rea jetzt bereits bei 1:54,295 m in angekommen. Melandri knöpft Lowes den dritten Rang ab. Davies (6.) muss sich gegen Mercado wehren.

Runde 8: 13 sec Vorsprung für den Weltmeister auf Sykes, 22 sec auf Melandri. Camie kassiert Lowes (5.). Mercado (6.) vorbei an Davies. Van der Mark Zehnter.

Runde 9: Anthony West abgeschlagen Letzter – er fährt nur 2:05 min.

Runde 10: Melandri aktuell schnellster Mann auf der Strecke – aber er liegt 9 sec hinter Sykes. Camier dafür nur 3 sec hinter Melandri. Giugliano noch immer relativ sicher auf P8.

Runde 11: Giugliano schneller als Davies und liegt nur 2,8 sec hinter ihm.

Runde 13: Rea kontrolliert 15 sec Vorpsrung auf Sykes. Melandri (3.) noch 6 sec hinter Sykes.

Runde 14: Schnellste Rennrunde durch Melandri in 1:54,105 min. Eine Honda überholt eine Ducati – Giugliano (7.) vorbei an Davies (8.)

Runde 15: Rea antwortet in 1:53,320 prompt. Die Top-10-Plätze scheinen bezogen, nur Melandri jagt Sykes. Die Strecke wird immer trockener.

Runde 16: Melandri fährt 1:53,188 min und liegt nur noch 3,8 sec hinter Sykes. Laverty (8.) vorbei an Davies (9.)

Runde 17: Bitter – auch van der Mark lässt Davies stehen (10.)

Runde 18: Melandri nur noch 1 sec hinter Sykes, für Camier (+4,3) wird es nicht reichen.

Runde 20: Sykes und Melandri berühren sich, der Kawasaki-Pilot bleibt vorne.

Runde 21: Rea gewinnt mit 17 sec Vorsprung. Melandri findet eine Lücke und wird Zweiter vor Sykes. Dann Camier, Lowes, Mercado, Laverty, Giugliano, van der Mark, Davies, Savadori, Ramos, De Rosa, Torres, Russo.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.04., 15:25, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Mi. 02.04., 16:20, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 02.04., 16:45, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 02.04., 17:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 02.04., 17:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 02.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 02.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 00:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204054513 | 5