MotoGP: Das Reifendruck-Drama geht weiter

SBK-Finale in Katar: Action beginnt am Donnerstag!

Von Kay Hettich
Die Nachtrennen in Katar bieten einen besonderen Flair

Die Nachtrennen in Katar bieten einen besonderen Flair

Neben der Zeitverschiebung zwischen Europa und Katar ist beim letzten Meeting der Superbike-WM 2017 auch der Zeitplan abweichend. Wann was beim Wüstenrennen passiert.

Bereits zum neunten Mal gibt die Superbike-WM am kommenden Wochenende in Katar ein Gastspiel. Von 2005 bis 2009 wurde bei Tag gefahren, beim Comeback des Wüstenkurses 2014 debütierte die Superbike-WM mit einem Nachtrennen unter Fluchtlicht – so auch in diesem Jahr.

Wie beim Rennen der MotoGP wird die 5,4 km lange Rennstrecke mit enormen technischen und finanziellen Aufwand mit Flutlicht ausgeleuchtet. Spezialisten der US-Firma Musco Lighting montierten rund 1200 Lichtmasten, die perfekte Ausleuchtung verhindert Schattenbildung, Reflexionen und Blendeffekte. Dieselaggregate stillen den enormen Strombedarf.

Durch die Verlegung der Rennen in den Abend musste der übliche Zeitplan der Superbike-WM entsprechend angepasst werden, hinzu kommt die Zeitverschiebung von zwei Stunden zwischen der mitteleuropäischen Zeit (MEZ) und der Ariaba Standard Time (AST). Zusammen führt das dazu, dass die Freien Training bereits am Donnerstag durchgeführt werden, die letzten Saisonrennen der Superbike- und Supersport-WM am Samstag.

Das ist der Zeitplan der Superbike-WM in Katar:
Donnerstag, 2. November
MEZ AST Dauer Serie Session
14:30 16:30 60 min SSP-WM Training 1
15:45 17:45 60 SBK-WM Training 1
17:45 19:45 60 SSP-WM Training 2
19:00 21:00 60 SBK-WM Training 2
Freitag, 3. November
MEZ AST Dauer Serie Session
14:20 16:20 25 SBK-WM Training 3
15:00 17:00 15 SSP-WM Training 3
16:30 18:30 15 SBK-WM Superpole 1
16:55 18:55 15 SBK-WM Superpole 2
17:30 19:30 15 SSP-WM Superpole 1
17:55 19:55 15 SSP-WM Superpole 2
19:00 21:00 17 Rd. SBK-WM Rennen
Samstag, 4. November
MEZ AST Dauer Serie Session
15:00 17:00 15 SSP-WM Warm-Up
15:30 17:30 15 SBK-WM Warm-Up
17:30 19:30 15 Rd.# SSP-WM Rennen
19:00 21:00 17 Rd. SBK-WM Rennen

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 16.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 16.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 16.04., 21:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 16.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 16.04., 22:30, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 17.04., 00:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 17.04., 01:20, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 17.04., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 17.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 17.04., 01:50, Motorvision TV
    On Tour
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1604054512 | 6