Superbike: Ducati dominiert den WM-Auftakt

Eugene Laverty (Aprilia): «Schwieriger als gedacht»

Von Gordon Ritchie
Eugene Laverty auf Phillip Island

Eugene Laverty auf Phillip Island

2018 will Eugene Laverty mit Aprilia den Sprung zurück an die Spitze der Superbike-WM schaffen. Nach dem ersten Testtag auf Phillip Island war sein Rückstand jedoch noch beträchtlich.

Eugene Laverty umrundete die 4,4 Kilometer lange Rennstrecke von Phillip Island mit der Aprilia RSV4 RF in 1:31,873 min. Damit war der Nordire als Siebter 1,147 sec langsamer als Ducati-Pilot Marco Melandri, der die Bestzeit am ersten Testtag vorlegte.

Auf Weltmeister Jonathan Rea auf der Kawasaki fehlten Laverty 0,594 sec. «Es war schwieriger als gedacht. Der Wind war aber für alle gleich. Die Bodenwellen störten auch etwas. Seit dem Portimao-Test haben wir keine neuen Teile erhalten. Vielleicht bekommen wir noch etwas für Jerez. Den größten Schritt haben wir schon in der zweiten Saisonhälfte 2017 gemacht. Ich war ab Laguna Seca happy mit dem Bike, aber wir hatten nicht das nötige Glück. Nun müssen wir umsichtig testen, um das Beste aus dem herauszuholen, was wir haben. Was du noch brauchst, findest du dann meistens erst bei den Rennen. Nach den ersten Rennen hat man eine bessere Kenntnis darüber, was man haben will.»

«Das Wichtigste für mich ist, dass ich ein zweites Jahr dasselbe Bike im selben Team fahre. Ich habe einen neuen Aprilia-Ingenieur, mit dem ich bereits gut zusammenarbeite. Aber sonst geht es bei uns vor allem um Kontinuität», betont Laverty.

Zu Beginn des Tests machte sich Laverty Sorgen: «Ich dachte: ‹Oh fuck, das Bike fühlt sich hier wie im letzten Jahr an.› Doch in der nächsten Session machten wir mehr Fortschritte als in fünf Tagen im letzten Jahr. Wenn du ein Jahr Erfahrung mit einem Bike hast, dann findet man viel einfacher den richtigen Weg.»

SBK-WM: Phillip Island Test, Ergebnis Tag 1
Pos No Bike Time
1 M. Melandri Ducati Panigale R 1'30.726
2 T. Sykes Kawasaki ZX-10RR 1'31.067
3 J. Rea Kawasaki ZX-10RR 1'31.259
4 L. Camier Honda CBR1000RR 1'31.554
5 M. van ver Mark Yamaha YZF R1 1'31.682
6 X. Fores Ducati Panigale R 1'31.706
7 E. Laverty Aprilia RSV4 RF 1'31.873
8 A. Lowes Yamaha YZF R1 1'31.914
9 J. Torres MV Agusta 1000 F4 1'31.946
10 C. Davies Ducati Panigale R 1'32.054
11 L. Baz BMW S 1000 RR 1'32.157
12 L. Savadori Aprilia RSV4 RF 1'32.451
13 T. Razgatlioglu Kawasaki ZX-10RR 1'32.750
14 R. Ramos Kawasaki ZX-10RR 1'32.801
15 L. Mercado Kawasaki ZX-10RR 1'33.058
16 W. Maxwell Yamaha YZF R1 1'33.180
17 J. Gagne Honda CBR1000RR 1'33.290
18 O. Jezek Yamaha YZF R1 1'33.298
19 Y. Hernandez Kawasaki ZX-10RR 1'33.535
20 T. Herfoss Honda CBR1000RR 1'33.652
21 D. Falzon Yamaha YZF R1 1'34.069
22 P. Jacobsen Honda CBR1000RR 1'34.410

 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202054513 | 6