Superbike: Ducati dominiert den WM-Auftakt

«Lächerliches» Angebot für Xavi Fores: Wechsel in BSB

Von Ivo Schützbach
Javier Fores fand keinen Platz in der Superbike-WM

Javier Fores fand keinen Platz in der Superbike-WM

Obwohl der Spanier Javier Fores die Superbike-WM 2018 als bester Privatier mit fünf Podestplätzen auf Gesamtrang 7 abschloss, bekam er lediglich aus der Britischen Meisterschaft reizvolle Angebote.

Bald wird bekanntgegeben: Javier Fores fährt 2019 Britische Superbike-Meisterschaft, der Spanier unterschreibt einen Vertrag mit Honda Racing.

Fores gehört zu einer ganzen Reihe SBK-Piloten, die für 2019 keinen Job in der Weltmeisterschaft fanden. Unter ihnen die Rennsieger Eugene Laverty, Loris Baz und Jordi Torres, außerdem Lorenzo Savadori, Roman Ramos, Jake Gagne und Patrick Jacobsen.

Javier Fores erlebte 2018 seine mit Abstand beste WM-Saison: Fünf Podestplätze, 15 Mal in den Top-6, 230 Punkte, Gesamtrang 7 und bester Privatier.

Und doch wurde der 33-Jährige von allen Topteams übergangen, seinen Platz im Team Barni Ducati verlor er an Michael Ruben Rinaldi (22).

Seit letztem Wochenende gab in der Superbike-WM einen Hoffnungsschimmer für Fores: Das Go-Eleven-Team will von Kawasaki zu Ducati wechseln, Ducati hat bei der Fahrerwahl Mitspracherecht. Ursprünglich war der in Borgo Panigale hochgeschätzte Javier Fores erste Wahl. Das Angebot, welches Go Eleven Fores daraufhin unterbreitete, sei aber «lächerlich» gewesen, ist aus dem Umfeld des Spaniers zu hören. Bei Ducati ist hingegen von einem «sehr guten» Gehalt die Rede.

Fores stand auch seit Monaten mit Ten Kate Racing in Kontakt, es ist aber weiterhin unklar, ob und wie es für das niederländische Team nach der Trennung von Honda weitergeht.

Deshalb entschied sich Fores jetzt, das nach seiner Aussage «lukrative Angebot» von Honda Racing für die Britische Superbike-Meisterschaft anzunehmen.

Honda startete dieses Jahr mit Jason O’Halloran und Dan Linfoot und belegte die Gesamtränge 8 und 18. Zusammen eroberten sie vier Podestplätze, blieben aber sieglos.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202054513 | 12