MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

BMW: Corser top, Xaus flop

Von Peter Fuchs
Troy Corser schaute sich die Strecke von oben an

Troy Corser schaute sich die Strecke von oben an

Während Troy Corser die Briten kräftig aufmischte und im 1. Qualifying auf Rang 3 stürmte, agierte Rubén Xaus als 16. lustlos.

«Silverstone ist für unser Team komplett neu. Der Streckenbelag ist sehr wellig, und weil die Strecke gleichzeitig sehr schnell ist, fühle ich die Wellen extrem», bemerkte [*Person Troy Corser*]. «Es gibt einige Kurven, die insbesondere beim Hineinbremsen uneben sind. Wir haben das Set-up noch nicht ganz gefunden, und das Bike absorbiert die Bodenwellen noch nicht gut genug. Deshalb muss ich deutlich mehr riskieren, um gute Zeiten zu fahren. Wie üblich auf neuen Strecken müssen wir erst einmal die entsprechenden Bremspunkte und die richtige Linie finden. Das kann die Ingenieure zeitweise etwas verwirren. Aber ich bin nicht besorgt. Die Jungs haben jetzt jede Menge Daten, und ich weiss, dass wir gute Rundenzeiten fahren können. Ich bin zu 100 Prozent fit.»

[*Person Xaus*] hätte sich mit einem dritten Platz in Brünn empfehlen können, doch wie so oft warf der Katalane ein mögliches gutes Ergebnis ins Kiesbett. Als er danach die hängenden Köpfe in der BMW-Box sah, wurde ihm wohl klar, dass es das war mit einer Vertragsverlängerung. Die Unlust ist ihm in Silverstone förmlich anzusehen. Dabei müsste er alles tun, um sich bei einem neuen Arbeitgeber zu empfehlen

«Ich bin seit drei Wochen nicht mehr mit der Maschine gefahren und muss mich noch an ein paar Änderungen gewöhnen, die vorgenommen wurden», stellte Xaus fest. «Leider hatte ich auf meiner schnellen Runde Verkehr. Ich hatte eigentlich erwartet, dass die langsameren Jungs von der Ideallinie gehen, aber sie haben mich aufgehalten. Ich hätte eine wesentlich bessere Rundenzeit fahren können. Ich erwarte, dass ich im zweiten Qualifying besser abschneide.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 00:30, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 04.04., 01:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 04:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Fr. 04.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 05:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304212012 | 5