Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Scott Redding (Ducati): «Wir hatten genügend Zeit»

Von Tim Althof
Damit das Ducati-Werksteam am kommenden Wochenende beim Restart der Superbike-WM auf dem Circuito de Jerez konkurrenzfähig sein kann, testeten Scott Redding und Chaz Davies die Ducati in den letzten Wochen ausgiebig.

Der ehemalige MotoGP-Pilot Scott Redding erlebte beim Saisonstart auf Phillip Island einen guten Einstieg in seine Superbike-WM-Karriere. Der Engländer wurde dreimal Dritter und kehrte mit dem zweiten WM-Rang aus Australien zurück. Anschließend verhinderte die Corona-Pandemie die Fortführung der Rennserie. Für das Rennen in Jerez muss die Superbike-WM ohne Fans und mit vielen Sicherheitsvorkehrungen zurechtkommen, die Anzahl der Personen im Fahrerlager ist streng limitiert.

«Endlich wird die Meisterschaft fortgesetzt», freute sich Redding. «Das Wochenende wird wegen der Wetterbedingungen in Jerez sehr anspruchsvoll, aber wir hatten genügend Zeit, uns mental und körperlich auf die Gegebenheiten vorzubereiten. Es war wichtig für uns während der langen Pause an vier Tagen zu testen, doch ein Rennwochenende ist etwas ganz anderes. Ich wünsche dem Team viel Glück und ich werde versuchen, in jedem Rennen um den Sieg zu kämpfen.»

Chaz Davies bestreitet seine siebte Saison im Ducati-Werksteam, seine zweite mit der Panigale V4R, doch die wahnsinnigen Ausmaße der Corona-Pandemie bringen eine völlig neue Herangehensweise mit sich. «Alles wird etwas anders sein, denn die Welt hat sich in der letzten Zeit sehr verändert», sagte der Waliser am Mittwoch vor dem Rennen in Andalusien.

«Wie wir bei den MotoGP-Rennen gesehen haben, wird die Temperatur am Wochenende ein wesentlicher Faktor sein», betonte Davies. Es wird eine große Herausforderung für Fahrer, Reifen und für das Set-up. «Es wird wichtig sein, bereits ab Freitag ordentlich zu arbeiten. Nach den Tests in Misano und Barcelona, wo wir sehr gute Rückmeldungen erhielten, kann ich es kaum erwarten wieder auf die Ducati V4R zu steigen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 5