MotoGP: Marc Marquez über seinen Fehler

Puccetti Kawasaki investiert in pompöse Hospitality

Von Kay Hettich
Wer im Fahrerlager der Superbike-WM 2021 den Auftritt von Puccetti Kawasaki sieht, wird staunen. Das italienische Kundenteam braucht den Vergleich mit den offiziellen Werksteams nicht zu scheuen.

Seit 1996 betreibt Manuel Puccetti Motorrad-Rennsport. Das Team in seiner heutigen Form gibt es seit 2002. Zuerst selbst als Aktiver, später als Chef eines der angesehensten Teams im Paddock der seriennahen Weltmeisterschaft.

Die größten Erfolge feierte Puccetti in der Supersport-WM, die man mit Kenan Sofuoglu 2015 und 2016 gewann.

Der 43-jährige Italiener führte sein Team geschickt durch alle Höhen und Tiefen und ist seit 2017 auch in der Superbike-WM vertreten. Toprak Razgatlioglu gewann 2019 mit der Puccetti-Kawasaki beim Meeting in Magny-Cours das erste Rennen und das Superpole-Race.

Mit den Jahren wurde der Auftritt des Teams immer professioneller und braucht den Vergleich mit manchem Werksteam nicht zu scheuen – spätestens nicht in diesem Jahr, wenn Puccetti Racing seine neue und pompöse-Hospitality im Paddock aufbauen wird!

«Jetzt haben wir eine Mega-Hospitality – seit vielen Jahren träumte ich davon, eine solche Infrastruktur zu haben. Jetzt haben wir es geschafft», sagte der Italiener. «Ich muss mich bei allen Sponsoren und Unterstützern bedanken, die uns seit Jahren helfen, diesen Traum Wirklichkeit werden zu lassen.»

Premiere feierte die Neuanschaffung im Rahmen der italienischen Meisterschaft in Mugello.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 31.03., 17:30, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo. 31.03., 18:35, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Mo. 31.03., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 31.03., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 31.03., 20:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Amerika
  • Mo. 31.03., 20:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 31.03., 21:20, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo. 31.03., 22:10, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 31.03., 23:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo. 31.03., 23:40, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3103054512 | 5