Superbike-WM: Toprak erwachte in einem Albtraum

Tom Sykes (36) über BSB, Ducati und BMW

Von Kay Hettich
Tom Sykes überzeugte in Snetterton

Tom Sykes überzeugte in Snetterton

Nach 13 Jahren in der Superbike-WM kehrt Tom Sykes in die britischen Serie zurück. Nach den ersten Testfahrten mit der Ducati V4R kann er eine Einschätzung über die Chancen von Scott Redding mit der BMW geben.

Eher unfreiwillig kehrt Tom Sykes in die britische Superbike-Serie (BSB) zurück. Der 36-Jährige bekam von BMW relativ spät mitgeteilt, dass man ihm für die Superbike-WM 2022 einen Platz bei Bonovo action anbietet kann, was dem SMR-Team aber gleichgestellt sei. Davon enttäuscht, orientierte sich Sykes um und unterschrieb beim MCE insurace Ducati-Team von Paul Bird.

Bei einem Test in der vergangenen Woche in Snetterton lernte Sykes erstmals die Ducati V4R im Trimm der BSB kennen und glänzte mit konkurrenzfähigen Rundenzeiten. Zuvor erhielt er aber schon die Gelegenheit, beim Misano-Test Mitte März das Werksmotorrad für die Weltmeisterschaft zu fahren.

«Das war eine großartige Erfahrung. Es fiel mir auch nicht schwer, weil ich noch an die WM-Konfiguration gewöhnt bin. Tatsächlich bin ich kaum ins Schwitzen gekommen, um die Leistung zu erzielen, die ich erbracht habe.Ich musste nicht einmal das volle Potenzial des Bikes ausschöpfen», erzählte Sykes bei Bikesportnews. «Es gibt einen großen Unterschied zwischen dem, was ich dort gefahren bin, und dem, was in der BSB erlaubt ist.»

So wie Scott Redding nicht glaubt, dass Tom Sykes mit Ducati die BSB gewinnen wird, glaubt auch Sykes nicht, dass Redding mit BMW erfolgreich sein kann.

«Wenn das Paket geschnürt ist, sind die Zutaten vorhanden. Nachdem ich aber in Misano die Werks-Ducati gefahren bin, wird es eine große Herausforderung für Redding sein. Egal, wie gut er ist», sagte der Weltmeister von 2013. «Ich selbst mache mir keine Illusionen, ich muss noch viel lernen. Ich bin an die Rennstrecken in der Weltmeisterschaft mit fließende Kurven und tiefen Schräglagen gewöhnt. Mit den Eigenarten mancher Strecken hier bin ich sicher etwas im Rückstand, aber dafür testen wird.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2102155052 | 5