Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

MotoGP-Star Jack Miller (Ducati): «Großartige SBK-WM»

Von Kay Hettich
Läuft da etwa gerade die Superbike-WM auf dem Monitor?

Läuft da etwa gerade die Superbike-WM auf dem Monitor?

Wenn er nicht selbst seinem Job in der MotoGP nachgehen muss, steht bei Jack Miller die Superbike-WM hoch im Kurs. Der Ducati-Pilot über Álvaro Bautista, Jonathan Rea und Toprak Razgatlioglu.

Jack Miller ist ein bekennender Fan der Superbike-Szene. Das bewies der MotoGP-Pilot auch durch seine Teilnahme als Gaststarter beim Saisonfinale der australischen Superbike-Serie 2021. Der Australier verfolgte natürlich auch das WM-Meeting in Estoril intensiv – und war von der Show begeistert.

«Das war erstaunlich. Ich habe mir alle drei Rennen aus Estoril angesehen. Jedes einzelne Rennen hatte es in sich», sagte der Ducati-Werkspilot. «Es ist großartig, die Superbike-WM in so guter Verfassung zu sehen und es ist erstaunlich, diese drei Jungs an der Spitze zu sehen.»

Miller spricht natürlich von WM-Leader Álvaro Bautista (Ducati), Rekordweltmeister Jonathan Rea (Kawasaki) und dem aktuellen Champion Toprak Razgatlioglu (Yamaha).

«Zuerst war da das Hin und Her zwischen Johnny und Toprak im ersten Lauf, bis Álvaro zurückkam und beide überholte. Das war beeindruckend. Dann war der Save von Toprak Razgatlioglu im Superpole-Race – der wahrscheinlich beste Save, den ich jemals gesehen habe», staunte Miller wie alle Beobachter. «Im zweiten Lauf war das Racing von Johnny unglaublich. Der Kerl war wirklich auf der letzten Rille unterwegs. Er hat bis zum bitteren Ende nicht aufgegeben und hat sich durchgesetzt – eine unglaubliche Leistung. Man konnte von außen sehen, dass er alles gegeben hat. Gerade in der letzten Kurve, als er versucht hat, den Schwung aus der Kurve herauszuholen.»

Für 2023 zeichnet sich ein Wechsel von Miller zu Red Bull KTM ab. Nach dieser Episode könnte die Superbike-WM für den 27-Jährigen selbst ein Thema werden.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 4