Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Carl Fogarty gibt zu: «Habe mich bei Bautista geirrt»

Von Kay Hettich
Carl Fogarty in der Box von Alvaro Bautista in Laguna Seca 2019

Carl Fogarty in der Box von Alvaro Bautista in Laguna Seca 2019

Die Rückkehr von Álvaro Bautista zu Ducati hielt Carl Fogarty für einen Fehler, hat seine Meinung nun aber geändert. Sein Geld würde die Superbike-Legende aber auf einen anderen Piloten wetten.

Mit vier gewonnenen Meisterschaften ist Carl Fogarty der erfolgreichste Ducati-Pilot in der Superbike-WM. Der Engländer gewann seinen letzten Titel 1999, den letzten Titel für Ducati fuhr Carlos Checa 2011 ein. Die lange Durststrecke könnte in diesem Jahr Álvaro Bautista beenden.

Wer den Spanier zu Saisonbeginn noch nicht auf der Liste stehen hatte, ist Carl Fogarty.

«Ich muss zugeben, als sie ihn für 2022 unter Vertrag nahmen, hielt ich es für einen Fehler», gab Fogarty bei WorldSBK zu. «Normalerweise schätze ich solche Entscheidungen richtig ein. Wenn ein Fahrer zu einem Team geht und ich mir unsicher bin, liege ich in neun von zehn Fällen richtig. In diesem Fall habe ich mich aber offensichtlich geirrt - bis jetzt jedenfalls!»

Der 59-fache Laufsieger kann sich aber auch noch gut daran erinnern, wie Bautista in der Superbike-WM 2019 den schon sicher geglaubten Titel kolossal vergeigte.

«Es ist ein wenig wie vor drei Jahren, aber dann ging alles schief, also werden wir sehen», sagte der 57-Jährige. «Vor etwa drei Jahren ging alles schief für ihn, aber hoffentlich hat er daraus gelernt und ist fokussiert. Ein großes Lob an ihn und Ducati, es ist wirklich fantastisch zu sehen.»

Mit 37 Jahren ist der Spanier drei Jahre älter, als Fogarty bei seinem letzten Titelgewinn und agiert in der Superbike-WM 2022 bisher taktisch klug und überlegt.

«Ich kenne ihn nicht, aber er ist ein erfahrener Kerl. Er hat das alles schon vor drei Jahren durchgemacht, aber ich weiß nicht, was dann passiert ist. Man hofft, dass mit seiner damaligen Erfahrung jetzt alles besser harmoniert», grübelte der vierfache Weltmeister. «Ich glaube nicht, dass es sich wiederholen wird. Ich denke, er wird jetzt den Kurs beibehalten und mit Toprak und Jonny kämpfen.»

Fogarty outete sich bereits vor Jahren als Fan von Jonathan Rea, der ihn als erfolgreichster Superbike-Pilot längst abgelöst hat.

«Ehrlich gesagt glaube ich immer noch, dass Johnny gewinnen wird. Das habe ich zu Beginn des Jahres gesagt und ich werde meine Meinung nicht ändern», grinste Foggy. «Das habe ich auch schon vor drei Jahren gesagt, als Álvaro die ersten 11 Rennen gewann. Die Konstanz von Johnny ist unerbittlich. Er macht kaum Fehler.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202212014 | 5