Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Haslam: «Ich werde keine Probleme haben»

Von Peter Fuchs
Leon Haslam freut sich auf die USA

Leon Haslam freut sich auf die USA

Kommendes Wochenende gastiert die Superbike-WM im Miller Motorsports Park in der Nähe von Salt Lake City. Die Rennen sind allerdings erst am Montag.

Der Zeitplan verschiebt sich in Miller immer um einen Tag: Das erste Freie Training wird am Samstag (28. Mai) gestartet, die Rennen selbst am Montag (30. Mai) ausgetragen. Grund ist der «Memorial Day», in den Vereinigten Staaten wird traditionell am letzten Montag im Mai den im Krieg gefallenen Soldaten gedacht.

Nach dem vergangenen Rennwochenende in Monza hat BMW zwei Tage im italienischen Misano getestet. Die beiden Werkspiloten Troy Corser und Leon Haslam fanden dort perfekte Wetterbedingungen vor. Das Team arbeitete an einigen Neuerungen für die nächsten Läufe. Es nutzte die beiden Tage zudem zur Vorbereitung auf das Rennwochenende in Misano, das nach Miller als nächstes im Kalender steht.

Haslam: «Miller ist immer ein super Rennen. Es ist klasse, in den USA zu fahren, und vor allem am Memorial Weekend herrscht dort eine grossartige Atmosphäre. Der Kurs selbst ist recht eigen, das Layout bietet eine gute Mischung aus allem. Die Strecke ist schwierig zu fahren, und man muss dort richtig kämpfen. Ich bin gerne dort und freue mich schon sehr darauf, mit der BMW auf diesen Kurs zu gehen.»

«Der Test in Misano war gut, wir konnten uns durch ein umfangreiches Programm arbeiten», bemerkte der Engländer. «Zudem haben wir eine gute Abstimmung für die dortige Strecke gefunden. Das ist wichtig, da in Misano das nächste Rennwochenende nach den USA stattfindet. Bei den Rundenzeiten waren wir ganz vorn mit dabei, vor allem auf Rennreifen. Insgesamt konnten wir dort sehr viel erledigen. Meinem gebrochenen Zeh geht es wieder gut. Wir hatten ein paar Tage frei, an denen ich trainiert habe. Und in den USA werde ich keinerlei Probleme haben.»
 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202212014 | 5