Formel 1: Verstappen verrät sein Sieg-Geheimnis

Trotz Redding-Coaching – Blamage für Rabat in BSB

Von Kay Hettich
Scott Redding und Tito Rabat in Thruxton

Scott Redding und Tito Rabat in Thruxton

Beim Meeting der Superbike-WM 2022 in Misano sahen wir Tito Rabat im Puccetti-Team auf einer Kawasaki. Nun hat der Spanier mit Honda in der britischen Meisterschaft eine neue Betätigung gefunden.

Hauptberuflich ist Tito Rabat in diesem Jahr erfolgreich in der spanischen Superbike-Serie (ESBK) unterwegs. Der frühere MotoGP-Pilot fährt für das Honda-Team Laglisse und führt die Meisterschaft mit acht Top-3-Ergebnissen aus zehn Rennen, davon zwei Siege, souverän an.

Rabat war aber auch schon in der Superbike-WM 2022 in Misano auf einer Kawasaki zu sehen, als er bei Puccetti Racing den verletzten Lucas Mahias ersetzte – der 33-Jährige verpasste auf den Positionen 16, 16 und 17 die Punkteränge.

Die Sommerpause beider Serien nutzte der 33-Jährige für einen Ausflug in die britische Superbike Serie, in der er am 13./14. August in Thruxton die Honda CBR1000RR-R von Tag Racing pilotierte. Dass die BSB-Teilnahme einem Himmelfahrtskommando gleicht, war Rabat wahrscheinlich selbst bewusst.

Helfend zur Seite stand dem Spanier BMW-Werkspilot Scott Redding aus der Superbike-WM, der unmittelbar vor dem BSB-Meeting ein Radrennen auf der Rennstrecke in Thruxton absolvierte. Gemeinsam fuhren sie die Piste ab und der Engländer gab Rabat Einblicke in die Geheimnisse der Piste.

Zur Erinnerung: Redding und Rabat kennen sich aus vielen Jahren in der Moto2 sehr gut. 

Denn der Thruxton Race Circuit ist die schnellste Rennstrecke in Großbritannien. Eine Runde misst 3,8 km und besteht aus extrem schnell zu fahrenden geschwungenen Kurven. Bei Höchstgeschwindigkeit um 320 km/h benötigen die schnellsten Piloten für eine Runde nur um 1:15 min. Einzige Abwechselung bietet eine hart anzubremsende Schikane.

Genutzt hat das Coaching durch den BSB-Champion von 2019 nicht: Als Vorletzter im Qualifying büßte Rabat 3,3 sec auf den Pole-Setter ein, in den ersten beiden Rennen wurde er Letzter und im dritten Lauf schied der Moto2-Weltmeister von 2014 vorzeitig aus.

Übrigens: Die nächste Station der BSB ist Cadwell Park am 28./29. August, wo Superbike-Weltmeister Toprak Razgatlioglu den berüchtigten Sprung-Hügel meistern will.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.04., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 06.04., 19:15, Das Erste
    Sportschau
  • So. 06.04., 19:50, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 20:00, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 20:45, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 21:40, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 22:40, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 07.04., 00:30, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 07.04., 00:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0604054513 | 11