Superbike-WM: BMW vor Albtraumszenario

Offiziell: Alstare Suzuki steigt aus!

Von Ivo Schützbach
Francis Batta ringt um die Zukunft

Francis Batta ringt um die Zukunft

Es zeichnete sich ab: Die Superbike-WM 2012 wird ohne das einstige Aushängeschild Alstare Suzuki stattfinden. Das bestätigte Teamchef Francis Batta.

Seit Februar 2010 musste sich Alstare selbst um die Entwicklung der Motorräder kümmern, Suzuki hatte das einstige Werksengagement auf die Lieferung von Ersatzteilen zurückgeschraubt. 2012 hätte es nicht einmal mehr diese gegeben.

«Suzuki hat mir gegenüber offiziell bestätigt, dass sie jegliches Werksengagement in der Superbike-WM einstellen», unterstreicht Batta. «Am 15. November haben wir die Motorräder und Ersatzteile, die Suzuki gehören, zurückgegeben.»

Batta verhandelte mit Kawasaki und Yamaha, aus Respekt vor Suzuki kam für ihn eine Zusammenarbeit mit einem anderen japanischen Hersteller aber nicht in Frage. Damit steht fest: Alstare wird sich aus der Superbike-WM verabschieden. «Bereits über die Hälfte der Angestellten haben andere Jobs angenommen», so Batta.

Alstare war seit 1992 in der Superbike-WM vertreten, 2005 feierten sie mit dem WM-Titel von Troy Corser und Suzuki den grössten Erfolg. 2010 wurde Leon Haslam Vizeweltmeister.

Die Fans werden auch kommende Saison Suzuki in der WM erleben. Das britische Team Crescent Suzuki steigt aus der Britischen Superbike-Meisterschaft auf, als Fahrer wurden Leon Camier und John Hopkins verpflichtet.

Lesen Sie in Ausgabe 47 der Wochenzeitschrift SPEEDWEEK die Hintergründe des Yoshimura-Einstiegs in die Superbike-WM. Seit 15. November für 2,20 Euro / Fr. 3.80 im Handel!

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 17.04., 17:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 17.04., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 17.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 17.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 17.04., 20:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 17.04., 21:10, Motorvision TV
    Racing Files
  • Do. 17.04., 21:40, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 17.04., 22:30, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 17.04., 22:30, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Do. 17.04., 23:15, Motorvision TV
    Silverstone Festival
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1704054512 | 8