Álvaro Bautista (Ducati): «Wir kommen ihnen näher»

Alvaro Bautista
Dass Alvaro Bautista in der Superbike-WM 2025 um den Titel kämpfen wird, scheint nach drei Saisonmeetings eher unwahrscheinlich. Denn in den bisher neun Rennen holte der 40-Jährige zwar sechs Podestplätze, aber er leistete sich auch drei Rennstürze – zuletzt am Samstag in Assen, als er den schuldlosen Sam Lowes (Marc VDS Ducati) gleich mit abräumte.
Am Sonntag lief es für den Ducati-Werkspiloten bedeutend besser: Auf nasser Piste holte er im Superpole-Race Platz 3, im trockenen zweiten Hauptrennen kreuzte der Familienvater als Zweiter die Ziellinie.
«Nach dem Sturz am Samstag war es ein positiver Sonntag – dabei hatte ich nicht so ein gutes Gefühl wie im ersten Lauf», betonte Bautista in kleiner Journalistenrunde. «Die Streckenbedingungen im Superpole-Race waren sehr schwierig, aber ich fühlte mich nicht so schlecht und konnte einen Podestplatz einfahren. Am Nachmittag hätte ich aber ohne das Problem bei Nicolò realistischerweise maximal Dritter werden können. Warum auch immer, fand ich kein gutes Gefühl zum Motorrad. Wir hatten eine kleine Änderung am Set-up vorgenommen, und das hat mir sicher keinen Vorteil gebracht. Ich wollte daher nur das Rennen hinter mich bringen. Ich war am Limit und glaubte nicht, dass ich um den Sieg kämpfen kann.»
Während Bautista keinerlei technischen Probleme in Assen hatte, fiel sein Teamkollege in beiden Sonntagsrennen mit einem Defekt aus. Der Spanier kennt solche Situationen.
«Ich kann seine Frustration nachvollziehen. Er ist der schnellste Fahrer und dann das – aber es waren nicht seine Fehler», erklärte der Routinier. «Also kann er im Wissen, der derzeit beste Superbike-Fahrer zu sein, ganz entspannt bleiben.»
Der zweifache Weltmeister sieht sich dennoch auf einem guten Weg, mittelfristig seinen Aruba.it-Teamkollegen und auch Weltmeister Toprak Razgatlioglu (Ducati) herausfordern zu können.
«Auf jeden Fall», betonte Bautista. «Am Freitag war ich noch nicht so weit, mit ihnen mithalten zu können, aber wir sind ihnen immer näher gekommen. Das bleibt unser Ziel, die Lücke zu ihnen zu schließen, und eines Tages wird es so weit sein.»
Ergebnis Superbike-WM 2025, Assen, Rennen 2: | |||
Pos | Fahrer | Motorrad | Diff |
1. | Andrea Locatelli (I) | Yamaha | |
2. | Alvaro Bautista (E) | Ducati | + 2,968 sec |
3. | Remy Gardner (AUS) | Yamaha | + 4,396 |
4. | Sam Lowes (GB) | Ducati | + 4,803 |
5. | Axel Bassani (I) | Bimota | + 7,380 |
6. | Alex Lowes (GB) | Bimota | + 12,109 |
7. | Iker Lecuona (E) | Honda | + 12,928 |
8. | Toprak Razgatlioglu (TR) | BMW | + 13,110 |
9. | Andrea Iannone (I) | Ducati | + 13,273 |
10. | Dominique Aegerter (CH) | Yamaha | + 13,534 |
11. | Danilo Petrucci (I) | Ducati | + 14,558 |
12. | Xavi Vierge (E) | Honda | + 15,258 |
13. | Yari Montella (I) | Ducati | + 17,158 |
14. | Tarran Mackenzie (GB) | Honda | + 21,036 |
15. | Bahattin Sofuoglu (TR) | Yamaha | + 26,370 |
16. | Garret Gerloff (USA) | Kawasaki | + 26,568 |
17. | Michael vd Mark (NL) | BMW | + 27,226 |
18. | Ryan Vickers (GB) | Ducati | + 29,876 |
19. | Scott Redding (GB) | Ducati | + 38,539 |
20. | Tito Rabat (E) | Yamaha | + 39,370 |
21. | Jason O’Halloran (AUS) | Yamaha | + > 1 min |
22. | Zaqhwan Zaidi (MAL) | Honda | + > 1 min |
- | Nicolo Bulega (I) | Ducati | |
Ergebnis Superbike-WM 2025, Assen, Superpole-Race: | |||
Pos | Fahrer | Motorrad | Diff |
1. | Toprak Razgatlioglu (TR) | BMW | |
2. | Sam Lowes (GB) | Ducati | + 3,798 sec |
3. | Alvaro Bautista (E) | Ducati | + 6,865 |
4. | Andrea Locatelli (I) | Yamaha | + 9,907 |
5. | Michael vd Mark (NL) | BMW | + 10,147 |
6. | Scott Redding (GB) | Ducati | + 11,621 |
7. | Remy Gardner (AUS) | Yamaha | + 12,093 |
8. | Yari Montella (I) | Ducati | + 13,099 |
9. | Tarran Mackenzie (GB) | Honda | + 14,860 |
10. | Ryan Vickers (GB) | Ducati | + 16,834 |
11. | Axel Bassani (I) | Bimota | + 16,836 |
12. | Alex Lowes (GB) | Bimota | + 17,059 |
13. | Danilo Petrucci (I) | Ducati | + 24,164 |
14. | Iker Lecuona (E) | Honda | + 29,765 |
15. | Jason O’Halloran (AUS) | Yamaha | + 30,203 |
16. | Garret Gerloff (USA) | Kawasaki | + 32,048 |
17. | Dominique Aegerter (CH) | Yamaha | + 35,812 |
18. | Bahattin Sofuoglu (TR) | Yamaha | + 50,329 |
19. | Zaqhwan Zaidi (MAL) | Honda | + 57,519 |
- | Nicolo Bulega (I) | Ducati | |
- | Andrea Iannone (I) | Ducati | |
- | Xavi Vierge (E) | Honda | |
- | Tito Rabat (E) | Yamaha | |
Ergebnis Superbike-WM 2025, Assen, Rennen 1: | |||
Pos | Fahrer | Motorrad | Diff |
1. | Nicolo Bulega (I) | Ducati | |
2. | Andrea Locatelli (I) | Yamaha | + 7,801 sec |
3. | Danilo Petrucci (I) | Ducati | + 14,827 |
4. | Toprak Razgatlioglu (TR) | BMW | + 17,137 |
5. | Iker Lecuona (E) | Honda | + 22,653 |
6. | Xavi Vierge (E) | Honda | + 22,865 |
7. | Dominique Aegerter (CH) | Yamaha | + 23,248 |
8. | Remy Gardner (AUS) | Yamaha | + 23,854 |
9. | Michael vd Mark (NL) | BMW | + 29,120 |
10. | Scott Redding (GB) | Ducati | + 34,607 |
11. | Alex Lowes (GB) | Bimota | + 35,959 |
12. | Tarran Mackenzie (GB) | Honda | + 39,665 |
13. | Garret Gerloff (USA) | Kawasaki | + 40,262 |
14. | Tito Rabat (E) | Yamaha | + 40,491 |
15. | Ryan Vickers (GB) | Ducati | + 42,096 |
16. | Jason O’Halloran (AUS) | Yamaha | + > 1 min |
17. | Zaqhwan Zaidi (MAL) | Honda | + > 1 min |
- | Axel Bassani (I) | Bimota | |
- | Sam Lowes (GB) | Ducati | |
- | Alvaro Bautista (E) | Ducati | |
- | Andrea Iannone (I) | Ducati | |
- | Bahattin Sofuoglu (TR) | Yamaha | |
- | Yari Montella (I) | Ducati | |
Superbike-WM 2025: Stand nach 9 von 36 Rennen | |||
Pos | Fahrer | Motorrad | Punkte |
1. | Nicolo Bulega (I) | Ducati | 136 |
2. | Toprak Razgatlioglu (TR) | BMW | 115 |
3. | Andrea Locatelli (I) | Yamaha | 107 |
4. | Alvaro Bautista (E) | Ducati | 86 |
5. | Danilo Petrucci (I) | Ducati | 81 |
6. | Sam Lowes (GB) | Ducati | 52 |
7. | Andrea Iannone (I) | Ducati | 51 |
8. | Scott Redding (GB) | Ducati | 41 |
9. | Axel Bassani (I) | Bimota | 41 |
10. | Michael vd Mark (NL) | BMW | 38 |
11. | Dominique Aegerter (CH) | Yamaha | 38 |
12. | Xavi Vierge (E) | Honda | 37 |
13. | Iker Lecuona (E) | Honda | 34 |
14. | Alex Lowes (GB) | Bimota | 34 |
15. | Remy Gardner (AUS) | Yamaha | 33 |
16. | Yari Montella (I) | Ducati | 20 |
17. | Garret Gerloff (USA) | Kawasaki | 14 |
18. | Tarran Mackenzie (GB) | Honda | 9 |
19. | Bahattin Sofuoglu (TR) | Yamaha | 8 |
20. | Ryan Vickers (GB) | Ducati | 7 |
21. | Tito Rabat (E) | Yamaha | 3 |
22. | Tetsuta Nagashima (J) | Honda | 2 |