Formel 1: Historischer Vertrag für Williams

Das BMW-Management ist zufrieden

Von Kay Hettich
Bernhard Gobmeier (r) hat schon jetzt engen Kontakt zu BMW Italia

Bernhard Gobmeier (r) hat schon jetzt engen Kontakt zu BMW Italia

Top-Ergebnisse werden zur Routine, der Titelgewinn durch BMW erscheint nach fünf Siegen durch Marco Melandri nicht mehr unrealistisch.

Das Meeting in Brünn war für BMW ein weiterer Meilenstein. Mit dem ersten Doppelsieg spülte es die Bayern erstmals auf Platz 1 der Herstellerwertung und nebenbei holte man massiv auf WM-Leader Max Biaggi auf. Nur noch 21 Punkte trennen Melandri und BMW von der WM-Führung! «Es war ein fantastischer Rennsonntag», jubelt BMWs Motorsport Direktor Bernhard Gobmeier. «Marcos Rennen waren fantastisch. Im ersten Lauf hat er sich bravourös von Platz acht wieder nach vorn gekämpft, auch im zweiten Lauf hat er sein und das Potenzial des Bikes eindrucksvoll unter Beweis gestellt.»

Es erscheint wenig logisch, warum die Rennaktivitäten gerade in dieser Phase neu festgelegt wurden und das BMW-Werksteam von alpha Racing in Stephanskirchen hin zu BMW-Italia verlagert wurden. Es heisst nicht umsonst in Sportlerkreisen «never change a winning team» - und Motorsport ist ein Teamsport! «Insgesamt war es eine hervorragende Teamleistung», meint auch Gobmeier zu der BMW-Leistung in Brünn. «Die Mannschaft hat perfekt gearbeitet. Vielen Dank an alle, die diesen weiteren Meilenstein durch ihre harte Arbeit an der Strecke und zuhause möglich gemacht haben.»

BMW-Italia hat aber gegenüber dem bisherigen Auftritt einen entscheidenden Vorteil: Mit dem Wettanbieter GoldBet haben die Italiener einen zahlungskräftigen Sponsor an Bord!

Mehr Details zur Neuausrichtung von BMW in der Superbike-WM und vieles mehr lesen Sie in Ausgabe 32 der Wochenzeitschrift SPEEDWEEK – seit 24. Juli für 2,20 Euro / Fr. 3.80 im Handel!

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Toprak Razgatlioglu und seine verpasste Chance

Von Michael Scott
Toprak Razgatlioglu sorgt in der Superbike-WM für Furore. Schon mehrmals stand ein Wechsel des zweifachen Weltmeisters in die MotoGP im Raum – dafür ist es jetzt vermutlich zu spät.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.82 28011945 C1302054514 | 12