MotoGP-Liveticker: Erster Sieg für Alex Marquez

Assen: Sykes konnte Rea den Rekord nicht abjagen

Von Ivo Schützbach
Top-3 der Superpole: Rea, Sykes, Laverty (v.l.)

Top-3 der Superpole: Rea, Sykes, Laverty (v.l.)

Wenn Tom Sykes in der Superpole aufdreht, gibt es gewöhnlich einen neuen Streckenrekord. In Assen klappte das nicht. Die Stimmen der Top-3.

Zweite Pole in diesem Jahr, seine 13. insgesamt: Tom Sykes war in der Superpole in Assen einmal mehr eine Klasse für sich. «Meine Trainings waren gut, mit dem Qualifyer lief das Motorrad sogar noch besser», sagte der Kawasaki-Werksfahrer. Nur für den Streckenrekord von Jonathan Rea aus dem Jahr 2010 reichte es ihm nicht, was ihm schadenfrohes Gelächter von demselben einbrachte. Sykes, um keine Ausrede verlegen: «Das war eine gute Runde, die Johnny damals fuhr. Damals baute Pirelli aber auch noch spezielle Qualifyer-Reifen. Außerdem wollte ich es mir mit Johnny nicht verscherzen. Ich habe mir einige wirklich gute Filme von ihm ausgeliehen und will nichts für sie bezahlen.»

Dass es bereits sechs Jahre her ist, als Kawasaki letztmals in Assen gewann (Chris Walker im Regen), macht Sykes keinen zusätzlich Druck: «Es ist egal, wann der letzte Sieg war. Wichtig ist nur, dass Kawasaki gewonnen hat.»

Jonathan Rea gab mit der Pata-Honda ein kräftiges Lebenszeichen von sich. «Es ist aber schwer zu wissen, ob auch unsere Rennpace stimmt», schränkte der Nordire ein. «Pirelli brachte drei Reifen nach Assen, für mich kommen im Moment alle in Frage. Ich fühle mich wohl auf dem Motorrad, die Superpole ist aber nicht mein Ding. In Superpole 3 habe ich mit einem Rennreifen begonnen und hatte einen heftigen Vorderradrutscher. Danach riskierte ich nicht mehr alles.»

Aprilia-Werksfahrer Eugene Laverty startet von Platz 3: «Mit der ersten Reihe bin ich zufrieden. Nach dem freien Training war ich mir nicht sicher, ob ich das schaffe – mehr Fahrer als normal sind stark. Letztes Jahr haben wir in Assen nicht gut ausgesehen, jetzt ist das Bike aber viel besser, obwohl es noch fahrbarer werden muss. Ich will am Sonntag in beiden Rennen ums Podium kämpfen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 28.04., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 28.04., 01:35, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mo. 28.04., 02:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Mo. 28.04., 03:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 28.04., 05:30, Motorvision TV
    Car History
  • Mo. 28.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 28.04., 07:20, Motorvision TV
    Classic
  • Mo. 28.04., 10:35, Motorvision TV
    Made in ...
  • Mo. 28.04., 10:55, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mo. 28.04., 11:20, Motorvision TV
    On Tour
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2704212014 | 5