Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Jerez-Test: Wieso Ducati so schnell ist

Von Gordon Ritchie
Ducatis Superbike-Projektleiter Ernesto Marinelli

Ducatis Superbike-Projektleiter Ernesto Marinelli

Davide Giugliano überraschte auf Phillip Island mit zwei vierten Plätzen, den privaten Superbike-Test dominiert der Italiener bisher. Ducati hat zu den Top-Bikes von Aprilia und Kawasaki gehörig aufgeholt.

Die beiden Ducati-Piloten beendeten den ersten Testtag in Jerez auf den Plätzen 1 und 2, Davide Giugliano fuhr sogar schneller als der aktuelle Rundenrekord. Mit einem Qualifyer unterbot er am heutigen zweiten Tag sogar den Superpole-Rekord.

Den Stein der Weisen hat Ducati nicht gefunden, laut Superbike-Projektleiter Ernesto Marinelli sind die Verbesserungen lediglich das Resultat der üblichen Abstimmarbeiten. «Wir machen die Entwicklungen zuerst beim Testteam und leiten sie dann weiter», berichtet der lange Italiener im Gespräch mit SPEEDWEEK.com. «Aber wir haben bei unseren Race-Superbike vor allem an der Elektronik, der Anti-Spin und Motorbremskontrolle sowie der Leistungsentfaltung gearbeitet. Bis jetzt waren die Ergebnisse sehr positiv. Wir probieren auch verschiedene Fahrwerksabstimmungen für die Fahrer, auch hier gibt es positives Feedback.»

«Am zweiten Tag haben wir uns mehr mit dem Heck beschäftigt, vorne ist alles ok. Wir versuchen mehr Grip zu generieren und wollen das Bike etwas stabiler am Kurvenausgang machen», sagt der Ducati-Manager weiter. «Nur ein bisschen für schöne Drifts. Und wir wollen noch etwas mehr Haftung in Schräglage erreichen, damit die Piloten früher ans Gas gehen können.»

Das Ducati-Testteam ist mit Matteo Baiocco in Jerez anwesend. An seinem Bike sind einige neue Teile montiert. «Die Komponenten werden nur von Baiocco getestet. Es ist ein geänderter Auspuff sowie ein paar Dinge am Fahrwerk», verrät Marinelli. «Beim Endtopf versuchen wir Gewicht einzusparen, wir verwenden mehr Titan. Der Test ist mehr ein Praxistest.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202212014 | 5