Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Troy Bayliss (Ducati) nur 0,4 sec hinter Rang 3!

Von Ivo Schützbach
Der dreifache Superbike-Weltmeister Troy Bayliss kommt in Fahrt. Die beiden Qualifyings am Freitag schloss der Ducati-Ersatz auf dem Chang Circuit in Buriram als Siebter ab.

«Zu Beginn der ersten Session spielten sich einige kleine Dramen ab», begann Troy Bayliss seinen Tag in Thailand zusammenzufassen. «Es hat eine Weile gedauert, bis wir richtig in Fahrt kamen. Ich beendete die Session als 14. – ich fühlte mich okay, aber nicht besonders. Als es in die zweite Session ging war ich mir sicher, dass ich schneller sein würde.»

Am Morgen fuhr der Ducati-Star 1:36,909 min, am Nachmittag, als der Asphalt 15 Grad Celsius heißer und damit langsamer war, steigerte sich Bayliss trotzdem auf 1:35,690 min. Damit fehlt ihm nur noch 1 sec zur Bestzeit von Alex Lowes (Voltcom Crescent Suzuki).

«Ich begann mit dem besseren Rennreifen, den auch alle anderen benützten», so der 45-Jährige über das zweite Qualifying. «Damit war meine Zeit auf Anhieb besser. Dann änderten wir am Motorrad etwas, das wir schon vor sieben Jahren gemacht haben, als sich das Bike nicht fahren ließ – und ich war 1 sec schneller. Mit einer anderen kleinen Änderung konnte ich mich um 4/10 sec steigern und meine schnellste Runde mit einem Reifen fahren, der bereits 13 Runden alt war.»

Als SPEEDWEEK.com mit Bayliss in der Ducati-Box spricht, ist eines klar: Das alte Feuer ist zurück. Der dreifache Weltmeister bestätigt dies: «Jetzt bin ich glücklich. Als ich vom Motorrad abstieg, fühlte ich mich wie vor sieben Jahren. Ich glaube, dass die Rennen sehr hart werden. Ich meine aber auch, dass meine Rundenzeit gut ist.»

Bei seinem Comeback auf Phillip Island hatte sich Bayliss nach sieben Jahre Rennpause bitterlich über die Reifen von Pirelli beklagt, weil diese mit seinem Fahrstil und seiner Motorradabstimmung nur einige wenige Runden hielten. Dieses Problem scheint beseitigt zu sein. «Ich fuhr meine Bestzeit mit einem 13 Runden alten Reifen», erklärte er. «Ich fuhr diese nicht am Stück, aber der Reifen war 13 Runden alt. Ich fühle mich auf dem Motorrad nun sehr wohl. 1 sec Rückstand ist nach wie vor viel – aber die ersten zwei fuhren ihre Zeit sicher mit einem neuen Reifen. Ich sage nicht, dass ich das auch kann – aber das hilft.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202054513 | 5