MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Leon Haslam (Aprilia) gibt zu: Jonathan Rea zu stark

Von Ivo Schützbach
Auf der neuen Rennstrecke in Buriram/Thailand büßte Aprilia-Werksfahrer Leon Haslam zwar die Führung in der Superbike-Weltmeisterschaft ein, durfte sich aber über zwei zweite Plätze freuen.

Die Kräfteverhältnisse in Buriram lassen sich leicht darstellen: Erst kam Jonathan Rea (Kawasaki), dann länger niemand, dann Leon Haslam (Aprilia). Diese Einschätzung unterschrieb der Engländer ohne Bedauern, er gab frei weg zu: «Jonathan Rea war stärker.»

Mit seinen beiden Siegen baute Rea den Vorsprung in der Weltmeisterschaft gegenüber Haslam auf 10 Punkte aus, vor dem Rennen in Thailand lagen sie punktgleich an der Spitze.

Zum ersten Rennen sagte der Engländer: «In den ersten Runden verlor ich zu viel Zeit, ich kam auch nie mehr näher als bis auf eine gute Sekunde an Rea heran. Meine Pace war nicht so gut wie ich erwartet habe, und es war nicht so einfach wie gedacht. Die Temperaturen waren hoch, das hatte viel Einfluss auf uns und wir litten unter diversen Problemen. Wir haben den harten Reifen gewählt, was ich nach wie vor für richtig halte, wir hatten das Motorrad aber nicht perfekt darauf abgestimmt.»

«Auf dieser Strecke kommt man sehr leicht in einen guten Rhythmus. Dann aber schneller zu fahren, ist sehr schwierig. Ein kleiner Fehler und du verlierst viel Zeit.»

Über Rennen 2 erzählte Haslam SPEEDWEEK.com. «Das Team hat gut gearbeitet und einige wichtige Änderungen vorgenommen. Nur in den letzten sechs Runden strauchelte ich mit den Reifen. Nach drei Runden verlor ich den Anschluss an Rea, je mehr ich pushte, umso langsamer wurde ich.»

Wieso war Rea deutlich schneller? «Ich glaube, das lag an den Reifen», analysierte der Vizeweltmeister von 2010. «Sein Motorrad war auch bei Richtungswechseln besser, im Mittelteil der Strecke verlor ich zu viel Zeit. Davon abgesehen hat aber alles gut funktioniert. Von Freitag bis Sonntag haben wir große Fortschritte erzielt. So lange uns das gelingt, ist alles positiv.»

In der Weltmeisterschaft zeichnet sich ein Zweikampf zwischen Rea und Haslam ab. Der Aprilia-Werksfahrer macht weitere Gegner aus: «Es werden Rennen kommen, die enger ausgehen. In Aragón wird Sykes sehr gut sein. Ich wusste immer, dass Jonathan auf der Kawasaki gut ist, davon gingen wir alle aus. Aber wir sind nicht zu weit entfernt – wir können die kommenden Rennen gewinnen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 18:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 19:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Fr. 04.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 04.04., 19:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 20:55, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 04.04., 21:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 22:05, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 04.04., 22:30, Einsfestival
    Sportschau
  • Fr. 04.04., 22:30, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404054511 | 4