Formel 1: Steiner zur Verstappen-Strafe

Dank Chaz Davies ist Ducati jetzt zweite Kraft

Von Ivo Schützbach
Chaz Davies hat an seiner Ducati nur noch wenig auszusetzen

Chaz Davies hat an seiner Ducati nur noch wenig auszusetzen

In den letzten vier Läufen der Superbike-WM war Ducati-Werksfahrer Chaz Davies nie schlechter als Zweiter. Weshalb er in Assen WM-Leader Jonathan Rea (Kawasaki) zweimal unterlag.

«Das ist das erste Mal, dass ich mit dem Superbike in Assen einen Podestplatz holte», freute sich Ducati-Star Chaz Davies über seine beiden zweiten Plätze. «Mehr war heute nicht möglich, Rea war ein bisschen stärker. Im ersten Lauf konnte ich bis zwei Runden vor Ende mithalten, dann war der Grip meines Vorderreifens hinüber. Im zweiten Lauf war es mit den Reifen besser, aber es reichte erneut nicht. Fünf Runden vor Schluss lies er den Hammer fallen und ich musste pushen, um mitzuhalten. In dieser Phase attackierte ich voll und wollte überholen. Hätte ich auch nur eine halbe Chance gehabt, hätte ich es probiert. Aber sein Speed in der letzten Runde war eindrucksvoll. Aus der letzten Schikane hinaus war ich nicht schnell genug, dort habe ich jede Runde 2 oder 3/10 sec verloren. Das ist ärgerlich, wenn man sonst überall auf der Strecke so gut ist.»

Davies hat seine Ducati 1199 Panigale mit seinen vier Podestplätzen in den letzten vier Läufen als zweite Kraft hinter Kawasaki etabliert, Aprilia wurde überholt.

«Es gab einige Stellen in Assen, wo wir die Schnellsten waren», meinte der Waliser gegenüber SPEEDWEEK.com. «Wir haben aber nach wie vor Probleme mit schnellen Richtungswechseln, wenn das Vorderrad leicht wird. Vor zwei Jahren fuhren Sykes und Laverty in Assen 1:35,9 min und ich fragte mich, wie das möglich ist. Heute fuhr ich die gleiche Zeit, das beweist, welche Fortschritte wir gemacht haben. Es geht nur darum eine Abstimmung zu finden, die für mich funktioniert. Der größte Unterschied zu früher ist, dass das Team jetzt versteht was ich brauche. Sie haben das Motorrad auf mich zugeschnitten. Einige Teile würden jeden Fahrer schneller machen, einige Schritte haben sie aber unternommen, die mir die letzten zwei Rennen wirklich geholfen haben. Das Team bleibt innerhalb des Set-up-Fensters, in den sie sich auskennen, sie experimentieren nur ein bisschen.»

In der Weltmeisterschaft ist Davies mit 123 Punkten weiterhin Dritter, auf den Zweitplatzierten Leon Haslam (Aprilia/140) hat er in Assen 14 Punkte aufgeholt. Jonathan Rea liegt mit 190 Punkten komfortabel in Führung.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 27.04., 10:15, DF1
    Moto3: Großer Preis von Spanien
  • So. 27.04., 10:20, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Spanien
  • So. 27.04., 11:00, DF1
    Moto3: Großer Preis von Spanien
  • So. 27.04., 11:00, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Spanien
  • So. 27.04., 11:15, N-TV
    PS - DRM - Deutsche Rallye Meisterschaft
  • So. 27.04., 12:00, DF1
    Moto2: Großer Preis von Spanien
  • So. 27.04., 12:00, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Spanien
  • So. 27.04., 12:10, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • So. 27.04., 12:15, DF1
    Moto2: Großer Preis von Spanien
  • So. 27.04., 12:15, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Spanien
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2704054513 | 6