Coulthard hält nichts von Vettel-Comeback

Jerez-Test 13 Uhr: Tom Sykes stürzt, Baiocco trickst

Von Ivo Schützbach
Ducati-Privatier Matteo Baiocco (Team Althea) verbesserte in den Superbike-Tests in Jerez am Montagmorgen die schnellste Rennrunde vom Sonntag um 0,266 sec. Dazu benötigte er lediglich einen Qualifyer-Reifen.

In 1:41,136 min fuhr Weltmeister Jonathan Rea am gestrigen Sonntag im ersten Lauf die schnellste Superbike-Rennrunde aller Zeiten. Althea-Ducati-Pilot Matteo Baiocco verbesserte diese Zeit um erstaunliche 0,266 sec auf 1:40,870 min und fuhr damit unglaubliche 2 sec schneller als im Rennen am Sonntag. «Das war eine verrückte Runde», räumte der Italiener gegenüber SPEEDWEEK.com ein. «Heute herrschen ganz andere Bedingungen, die neue Software funktioniert super.»

Was Baiocco leugnete: Er benützte in dieser Runde einen Qualifyer-Reifen, womit die Sensation keine ist.

Mit dem Abstand von 0,470 sec folgt Weltmeister Jonathan Rea (Kawasaki) auf Rang 2, Dritter ist sein Teamkollege Tom Sykes. Der Champion von 2013 verpasste nach einem Sturz am Morgen eineinhalb Stunden, weil seine Crew das Motorrad herrichten musste. «Mir ist das Vorderrad eingeklappt», erzählte er schulterzuckend. Auf seiner Lederkombi hinterließ der Abflug ebenfalls seine Spuren, die ganze linke Seite ist aufgerissen.

BMW probiert nach dem Desaster am Sonntag, der nach seinem Sepang-Sturz außer Form fahrende Ayrton Badovini holte lediglich drei WM-Punkte, eine neue Schwinge mit anderer Umlenkung. Bislang konnte der Italiener seine Bestzeit vom Rennen am Sonntag (1:43,176 min) nicht unterbieten.

Das Ducati-Werksteam lässt neben dem WM-Zweiten Chaz Davies Testfahrer Luca Scassa ausrücken, dieser verliert auf die Spitze aber über 4 Sekunden.

Althea Ducati gibt Superstock-1000-Pilot Raffaele De Rosa eine Chance: Der Italiener fuhr in 1:42,206 min eine beachtliche Zeit – Rang 8.

Zeiten Superbike-Test Jerez, Montag 21.9.2015, Stand 13 Uhr:

1. Matteo Baiocco (I), Althea Ducati, 1:40,870 min*
2. Jonathan Rea (GB), Kawasaki, 1:41,340
3. Tom Sykes (GB), Kawasaki, 1:41,353
4. Leon Haslam (GB), Aprilia, 1:41,666
5. Niccolò Canepa (I), Althea Ducati, 1:41,815
6. Jordi Torres (E), Aprilia, 1:41,983
7. Michael van der Mark (NL), Pata Honda, 1:42,190
8. Raffaele De Rosa (I), Althea Ducati, 1:42,206
9. Chaz Davies (GB), Aruba.it Ducati, 1:42,340
10. David Salom (E), Pedercini Kawasaki, 1:42,555
11. Sylvain Guintoli (F), Pata Honda, 1:42,615
12. Roman Ramos (E), Go Eleven Kawasaki, 1:42,736
13. Leon Camier (GB), MV Agusta, 1:42,927
14. Leandro Mercado (RA), Barni Ducati, 1:42,936
15. Ayrton Badovini (I), BMW Italia, 1:43,579
16. Christophe Ponsson (F), Pedercini Kawasaki, 1:43,874
17. Luca Scassa (I), Aruba.it Ducati, 1:45,283
* mit Qualifyer

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Toprak Razgatlioglu und seine verpasste Chance

Von Michael Scott
Toprak Razgatlioglu sorgt in der Superbike-WM für Furore. Schon mehrmals stand ein Wechsel des zweifachen Weltmeisters in die MotoGP im Raum – dafür ist es jetzt vermutlich zu spät.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.82 28011945 C1202054513 | 5