Coulthard hält nichts von Vettel-Comeback

Niccolò Canepas Gerichtsverhandlung ist verschoben

Von Ivo Schützbach
Niccolò Canepa will die Anklage aus der Welt haben

Niccolò Canepa will die Anklage aus der Welt haben

Am 30. September 2015 hätte sich Niccolò Canepa vor Gericht in Florenz wegen des Vorwurfs der Körperverletzung verantworten müssen. Doch die italienischen Rechtsmühlen mahlen langsam.

Am 23. September 2013 kam es in Mugello bei einem privaten Rennstreckentraining zu einem Vorfall zwischen Ducati-Pilot Niccolò Canepa und David Cappato. Zwischen den Kurven Poggio Secco und Materassi fasste Canepa mit seiner linken Hand zum neben ihm fahrenden Cappato, woraufhin diesem das Vorderrad einklappte und er stürzte. Capato behauptet, dass Canepa seinen Bremshebel berührt habe, der Hobbypilot brach sich bei dem Sturz das Schlüsselbein, ein nachfolgender Fahrer verfehlte ihn nur knapp.

Canepa beteuerte von Anfang an seine Unschuld und erklärte den Vorfall detailliert. Für den 30. September 2015 war in Florenz die Gerichtsverhandlung angesetzt. «Ich konnte nicht hingehen, weil ich auf dem Weg nach Magny-Cours war», erzählte der Althea-Ducati-Pilot SPEEDWEEK.com. «Es war eh egal, weil die Verhandlung auf Juni 2016 verschoben wurde. So läuft das in Italien. Für mich ist das schlecht, ich möchte die Sache so schnell wie möglich aus der Welt schaffen. Jetzt bleibt mir nur abzuwarten.»

«Meinen Vertragsverhandlungen schadet das nicht», ist Canepa überzeugt. «Jeder im Fahrerlager hat genug Sachverstand um zu verstehen, was damals geschehen ist. Alle wissen, dass ich so etwas nie tun würde.»

Ernesto Marinelli, Superbike-Direktor von Ducati, sagte dazu: «Uns tut leid, was passiert ist. Solche Vorfälle sind immer traurig. Man muss aber immer beide Seiten sehen, ich habe Niccolòs Darstellung gelesen. Jetzt muss das Gericht entscheiden, was wirklich passiert ist. Wenn er schuldig gesprochen wird, ist das weniger ein Problem für Ducati, als viel mehr für das Image von Canepa.»

Althea-Teamchef Genesio Bevilacqua ergänzte: «Ich bewerte das als Unfall. Sicher gibt es jetzt Fans, die sich gegen Niccolò stellen. Ich kümmere mich aber nicht darum. Niemand kann im Moment sagen, ob der Sturz so geschah, wie behauptet wird. Sicher, er wurde von Canepa verursacht. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass er den Bremshebel des anderen gezogen hat, Niccolò ist so ein fairer Mensch. Deshalb beeinflusst mich dieser Vorfall auch nicht.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Toprak Razgatlioglu und seine verpasste Chance

Von Michael Scott
Toprak Razgatlioglu sorgt in der Superbike-WM für Furore. Schon mehrmals stand ein Wechsel des zweifachen Weltmeisters in die MotoGP im Raum – dafür ist es jetzt vermutlich zu spät.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.82 28011945 C1202054513 | 5