MotoGP: Marc Marquez triumphiert in Katar

Rentner Carlos Checa will mehr Superbike fahren

Von Peter Fuchs
Carlos Checa ist noch immer schnell

Carlos Checa ist noch immer schnell

Ex-Superbike-Weltmeister Carlos Checa will für 2016 einen Plan mit dem Ducati-Testteam entwerfen und hofft, dass er mehrmals auf die Strecke kommt. Was er zu einem Renncomeback sagt.

In der letzten Saison testete Carlos Checa in Mugello und Valencia und freute sich, zu Ducatis Erfolg beitragen zu können: Chaz Davies feierte 2015 auf der Panigale fünf Rennsiege und wurde Vizeweltmeister.

«Es hat Spaß gemacht, in Mugello zurück auf dem Bike und schnell zu sein», erzählte der Weltmeister von 2011 im Gespräch mit WorldSBK.com. «Wir haben einige gute Lösungen gefunden und einige gute Settings. Danach kamen gute Ergebnisse, was natürlich eine große Genugtuung für mich ist. Es war auch schön für mich schnell zu sein und das Bike am Limit zu bewegen. Das ist für einen Fahrer, der aufgehört hat und nach zwei Jahren zurückkommt, immer gut.»

Checa weiter: «Wir müssen über nächstes Jahr sprechen, vielleicht werde ich an einigen Tests teilnehmen. Vielleich an vier oder fünf, im Dezember müssen wir darüber reden. Es ist immer schön, ein Bike ohne den Stress des Rennsports zu fahren.»

Auf die Frage, ob er hungrig ist in den Rennsport zurückzukehren, antwortete der Spanier: «Ich bin noch immer schnell und in der Lage die Zeiten zu fahren. Aber der Stress, der zu den Rennen dazugehört, und die Konkurrenz... Ich bin ein bisschen müde von alledem. Ehrlich gesagt weiß ich nicht, ob ich noch die Energie und den Willen im Rennen haben würde zu überholen und zu kämpfen. Also denke ich nicht an eine Rückkehr. Ich habe dieses Gefühl nicht mehr. Ich mag es, ein Motorrad am Limit zu bewegen. Aber Rennen zu fahren, ist eine andere Sache.»

Nach 15 Jahren im Grand-Prix-Sport wechselte Checa 2008 in die Superbike-WM. Bis zu seinem Rücktritt 2013 startete er in 150 Rennen und gewann 24 davon. Er holte zehn Pole-Positions, 49 Podestplätze und fuhr 31 schnellste Rennrunden. Für Genesio Bevilacquas Althea-Team sicherte er sich mit der Ducati 1098R 2011 den Titel in einer der dominantesten Jahre, die es in der Meisterschaft gab. Damals feierte Checa 15 Rennsiege und stand 21 Mal auf dem Treppchen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez vs Bagnaia: Zweikampf oder Ein-Mann-Show?

Von Michael Scott
In Austin hieß im Rennen am Sonntag erstmals in der Saison 2025 der Sieger nicht Marc Marquez. Francesco «Pecco» Bagnaia holte seinen ersten Sieg, Marquez crashte. Wird die WM 2025 Zweikampf oder Ein-Mann-Show?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 13.04., 23:55, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Katar
  • Mo. 14.04., 00:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 14.04., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 14.04., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mo. 14.04., 01:35, Motorvision TV
    On Tour
  • Mo. 14.04., 02:05, DMAX
    Hamid's Challenge - Supercars & Seitenstraßen
  • Mo. 14.04., 02:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 14.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 14.04., 07:20, Motorvision TV
    Classic
  • Mo. 14.04., 07:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1304212013 | 10