Formel 1: Leclerc vor Hamilton gewarnt

Honda: Wird 2016 das beste Jahr – auch ohne Rea?

Von Kay Hettich
2015 verlor Honda seinen Erfolgsgaranten Jonathan Rea an Kawasaki. Für diese Saison scheint der grösste Motorradhersteller mit Nicky Hayden endlich einen adäquaten Ersatz gefunden zu haben.

Seit 2009 war nur Jonathan Rea in der Lage, mit der aktuellen Honda Fireblade Siege und regelmässige Podestplatzierungen einzufahren. Wobei 'aktuell' geschmeichelt ist – die Basis der CBR1000RR stammt von 2008!

Doch auch ohne einer neuen Fireblade kann Honda zufrieden auf das erste Saisonrennen der Superbike-WM auf Phillip Island zurückblicken. Die Plätze 2 und 3 durch Michael van der Mark können sich sehen lassen: In Fahrer- und Konstrukteurswertung liegt das japanische Werk auf Platz 2!

Perfekt wird die Fahrerpaarung 2016 durch MotoGP-Star Nicky Hayden. Mittelfristig sieht Technikchef Pieter Breddels auch im MotoGP-Weltmeister von 2006 einen kommenden Podiumskandidaten. Der US-Amerikaner kämpfte in beiden Rennen in der Spitzengruppe und holte am Ende einen neunten und vierten Rang – nur 39/1000 sec hinter dem drittplatzierten Davide Giugliano (Ducati).

«Wir dürfen ja nicht vergessen, dass Phillip Island sein erstes Rennwochenende mit Pirelli-Reifen in der Superbike-WM war», betont der hochgeschossene Niederländer. «Im ersten Rennen sah Nicky sehr gut auf dem Bike aus. Leider hat der Vorderreifen nach zehn Runden nachgelassen und er musste viele Positonen hergeben, das war natürlich sehr enttäuschend für ihn. Für das zweite Rennen haben wir im Warm-up verschiedene Abstimmungen der Front getestet, die sehr gut funktionierten. Nicky konnte damit wieder mit der Spitze mithalten und hatte die Chance auf ein Podium. Aus der letzten Kurve kam er aber etwas schlechter heraus und hat es knapp verpasst. Trotzdem war das ein tolles Ergebnis.»

Zum Vergleich: Haydens Vorgänger Sylvain Guintoli kam mit der Honda vor einem Jahr als Siebter und Fünfter ins Ziel – fast so wie in diesem Jahr mit der stärker eingeschätzten Yamaha R1 (Plätze 6 und 5).

Siehe auch

Kommentare

Toprak Razgatlioglu und seine verpasste Chance

Von Michael Scott
Toprak Razgatlioglu sorgt in der Superbike-WM für Furore. Schon mehrmals stand ein Wechsel des zweifachen Weltmeisters in die MotoGP im Raum – dafür ist es jetzt vermutlich zu spät.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.82 28011945 C1802212013 | 5