Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Birchall/Birchall: Vierter Sieg im vierten Rennen

Von Helmut Ohner
Ben und Tom Birchall siegten im ersten Rennen auf dem Pannonia Ring vor Pekka Päivärinta und Kirsi Kainulainen. Michael Grabmüller wurde mit seinem neuen Beifahrer ausgezeichneter Fünfter.

Nur eine dreiviertel Runde ließen Ben und Tom Birchall Pekka Päivärinta und Kirsi Kainulainen den Vortritt, dann bremsten sich die Trainingsschnellsten an den Titelverteidigern vorbei und vergrößerten von Runde zu Runde ihren Vorsprung. Nach neun Runden hatte das britische Brüderpaar über neun Sekunden Vorsprung auf die Zweitplatzierten.

Hinter den Finnen Päivärinta/Kainulainen holte sich der Brite John Hoden mit seinem Beifahrer Mark Wilkes den dritten Platz, allerdings nur knapp vor der niederländisch-französischen Paarung Bennie Streuer/Kevin Rousseau, die nach dem freien Training ihren Motor tauschten, ohne damit den erhofften Erfolg zu erzielen.

Ein gelungenes Debüt lieferte Sébastien Lavorel an der Seite von Michael Grabmüller ab. Obwohl das österreichisch-französische Team noch nicht optimal aufeinander abgestimmt ist, setzten sie sich nach einem schwachen Start an die fünfte Stelle, die sie bis ins Ziel gegen die Briten Lewis Blackstock/Patrick Rosney verteidigen konnten.

Für eine Schrecksekunde sorgten Günther Bachmaier und Manfred Wechselberger. Beim Versuch einem gegnerischen Gespann auszuweichen, drehten sie sich in der zweiten Kurve. Weil der Beifahrer aus dem Boot purzelte und mit dem Kopf hart auf den Asphalt aufschlug, entschloss sich die Rennleitung aus Sicherheitsgründen zum Abbruch.

Ergebnis
1. Ben Birchall/Tom Birchall (GB), Yamaha LCR, 9 Runden in 18:10,949. 2. Pekka Päivärinta/Kirsi Kainulainen (SF), Honda LCR, 9,016 sec. zur. 3. John Holden/Mark Wilkes (GB), Kawasaki LCR, +27,123 sec. 4. Bennie Streuer/Kevin Rousseau (NL/F), Honda LCR. 5. Michael Grabmüller/Sébastien Lavorel (A/F), Yamaha LCR. 6. Lewis Blackstock/Patrick Rosney (GB), Suzuki LCR. 7. Janez Remše/Robbie Shorter (SLO/NZ), Yamaha ARS. 8. Peter Kimeswenger/Jens Lehnertz (A/D), Kawasaki LCR. 9. Scott Lawrie/Helen Deeley (GB), Suzuki LCR. 10. Günther Bachmaier/Manfred Wechselberger (A), Suzuki LCR. 11. Eckart Rösinger/Steffen Werner (D), Suzuki Baker. 12. Jakob Rutz/Marcel Fries (CH), Yamaha LCR. Schnellste Runde: Birchall/Birchall, 1:59,352.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 9