MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Das Duell zwischen Reeves und Birchall geht weiter

Von Helmut Ohner
Wie schon in Donington und auf dem Sachsenring lieferten sich Tim Reeves/Gregory Cluze und Ben Birchall/Tom Birchall auch in Assen (NL) einen sehenswerten Kampf um den Sieg. Reeves/Cluze behielten die Oberhand.

Bereits das Training beim siebenten Lauf zur Seitenwagen-Weltmeisterschaft in Assen (Niederlande) entwickelte sich zu einem Duell zwischen Birchall/Birchall und Reeves/Cluze. Im ersten Qualifying hatte Reeves noch die Nase vorne, im zweiten Zeittraining konterte Birchall und sicherte sich mit einer Zeit von 1.42,120 die beste Startposition.

Spannender hätte der siebente Lauf zur Seitenwagen-WM nicht verlaufen können. Vom Start setzten sich Reeves/Cluze an die erste Stelle, doch nur einen Wimpernschlag dahinter folgten Birchall/Brichall, immer auf der Lauer auf einen Fehler der WM-Führenden. Die Lokalmadtore Bennie Streuer mit Geert Koerts übernahmen vor den Franzosen Sebastién Delannoy/Kevin Rousseau die dritte Position.

Nach dem vierten Umlauf hatten Birchall und Reeves ihre Positionen getauscht, doch das britische Brüderpaar musste bereits in der nächsten Runde die Führung wieder an das britisch/französische Duo wieder abgeben. Teilweise trennte diese beiden Gespanne bei Start und Ziel nicht einmal eine zehntel Sekunde!

Drei Runden vor dem Ende konnten Reeves/Cluze einige Überrundungen zu ihrem Vorteil ausnützen und ihren Vorsprung auf über zwei Sekunden ausbauen. Birchall/Birchall bemühten sich zwar nochmals an die Spitze aufzuschließen, doch im Ziel lagen die Weltmeister 2009 noch etwas über eine halbe Sekunde zurück.

Hinter Delannoy/Rousseau, die sich in der zweiten Runde entscheidend vor Streuer/Koerts setzen konnten, beendete die deutsch/österreichische Paarung Uwe Gürck und Manfred «Yeti» Wchselberger das Rennen an der ungefährdeten fünften Stelle und verteidigten ihren dritten Rang in der WM-Zwischenwertung.

Ergebnis
1. Tim Reeves/Gregory Cluze (GB/F), LCR Kawasaki, 17 Runden in 29.25,220. 2. Ben Birchall/Tom Birchall, (GB), LCR Suzuki, 0,561 sec. zur. 3. Sebastién Delannoy/Kevin Rousseau (F), LCR Suzuki, +30,098 sec. 4. Bennie Streuer/Geert Koerts (NL), LCR Suzuki. 5. Uwe Gürck/Manfred Wechselberger (D/A), LCR BMW. 6. Kees Kentrop/Jeffrey Verhagen (NL), LCR Yamaha. 7. Mike Roscher/Anna Burkard (D/CH), LCR BMW. 8. Petri Makkula/Harri Asumaniemi (SF), LCR BMW. 9. John Smits/Sander Faber (NL), RCN Yamaha. 10. Jean-Philippe Brunazzi/Michael Rigondeau (F), LCR Suzuki. 11. Hilbert Talens/Ilse de Haas (NL), LCR Suzuki. 12. Wiggert Kranenburg/Jeroen Schmitz (NL), LCR Yamaha. 13. Christian Ruppert/Manuel Hirschi (CH), LCR Yamaha. 14. Jakob Rutz/Thomas Hofer (CH), LCR Yamaha.

WM-Stand
1. Reeves, 161 Punkte. 2. Birchall, 110. 3. Gürck75. 4. Streuer und Roscher, beide 69. 6. Rutz, 63. 7. Makkula, 59. 8. Philippe Gallerne (F), 37. 9. Jörg Steinhausen (D), 36. 10. Robert Zimmermann (D), 27. 11. Kurt Hock (D), 26. 12. Delannoy und Smits, beide 16. 14. Brunazzi, 15. 15. Talens, 13. 16. Kentrop, 10. 17. Eero Pärm (EST), 7. 18. Michael Ouger (F), 6. 19. Kranenburg und Marcel Ritzer (NL), beide 4. 21. Ruppert, 3.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 00:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 01:30, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 03:10, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Sa. 05.04., 03:40, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.04., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 05:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 06:00, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa. 05.04., 06:25, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 05.04., 06:55, Motorvision TV
    Rallye
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404212012 | 4