MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Max Dilger: In Herxheim erstes Deutschland-Rennen

Von Manuel Wüst
Anfang April beginnt die Saison für Max Dilger auf deutschem Boden in Herxheim

Anfang April beginnt die Saison für Max Dilger auf deutschem Boden in Herxheim

Max Dilger hat in Polen bereits Trainingsrennen bestritten. Beim Ländervergleich Anfang April in Herxheim wird Dilger für das deutsche Team das erste Rennen auf deutschem Boden bestreiten.

Das vergangene Wochenende verbrachte Max Dilger in Polen, wo in Pila zwei Testrennen bestritten wurden. Am ersten Tag wurde ein Rennen mit 16 Fahrern gefahren, bei dem jeder Fahrer vier Heats bestritt.

Für Dilger begann das Rennen mit einem Laufsieg gut. Mit zwei zweiten Plätzen und einem weiteren Laufsieg beendete der Lahrer das Testrennen auf Rang drei hinter Timo Lahti aus Finnland, der das Rennen gewann und Andreas Lyager aus Dänemark. Im gleichen Rennen startete auch Dominik Möser, der aus vier Heats fünf Punkte holte und am Ende Neunter wurde.

Am Folgetag forderte Polonia Pila mit Dilger und Möser im Line-Up dann die Ligamannschaft aus Danzig. Dilger beendete das Rennen mit sechs Punkten und Möser holte aus zwei Läufen einen dritten Platz. «Für mich war wichtig, dass ich in allen Läufen Punkte schreibe und mich mit dem Team gut präsentiere», so Dilger zu den Testrennen in Polen, «es gibt immer Dinge zu verbessern und kleine Fehler abzustellen, doch der Grundstein für weitere Rennen in Polen ist gelegt.»

Für Max Dilger gilt es nun abzuwarten, ob der Weg kurzfristig zu den ersten Ligarennen wieder nach Polen führen wird oder ob es nach Frankreich zu einem Rennen der französischen Liga geht. Am ersten April-Wochenende wird der Weg des 29-jährigen Deutschen dann nach Herxheim führen, wo er als Clubfahrer der Motorsportvereinigung Herxheim zwei Tage vor Ort sein wird.

Am 6. April wird Dilger das Saisoneröffnungstraining auf der Langbahn, zu dem die Besucher freien Eintritt haben, nutzen, um sein neues Langbahnmaterial für den WM-Auftakt im Herxheimer Waldstadion einzufahren. Tags drauf wird Dilger dann mit dem deutschen Team beim Ländervergleich auf der Speedwaybahn ans Startband rollen.

Das deutsche Team, das in der Besetzung Max Dilger, Erik und Mark Riss sowie Lukas Fienhage starten wird, trifft auf die Teams aus Dänemark, Schweden und Großbritannien. Ziel für Dilger und Co. ist es natürlich, den Vorjahressieg zu wiederholen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 22:55, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 23:15, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 23:40, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 05.04., 00:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 01:30, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 03:10, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Sa. 05.04., 03:40, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.04., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 05:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404212012 | 5