MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Australische Meisterschaft: Top-Favorit Max Fricke

Von Manuel Wüst
Max Fricke (li.) gegen Weltmeister Bartosz Zmarzlik

Max Fricke (li.) gegen Weltmeister Bartosz Zmarzlik

Neun Fahrer aus den Top-Ten der Australischen Speedway-Meisterschaft 2019 werden auch 2020 im Kampf um den Titel dabei sein. Grand-Prix-Ass Max Fricke muss sich starken Gegnern stellen.

Max Fricke führt das Line-up zur Australischen Meisterschaft 2020 an. Der künftige GP-Pilot verzichtetet in der kommenden Saison auf den Start in der britischen Liga für die Belle Vue Aces in Manchester, wird aber während des europäischen Winters in Down-under erneut seine Landesmeisterschaft bestreiten. Der 23-Jährige wurde im vergangenen Winter erstmals Australischer Meister und ist als einziger Grand-Prix-Fahrer im Feld Favorit auf den neuerlichen Titelgewinn.

Auch Rohan Tungate und Ex-Weltmeister Chris Holder, Frickes ärgste Verfolger zu Jahresbeginn, werden mit von der Partie sein. Jack Holder, jüngerer Bruder von Chris, der kürzlich die Ozeanienmeisterschaft in Gillman für sich entschied, wird versuchen, eine Medaille in der Australischen Meisterschaft zu erringen.

Anfang Januar wird das Championat in fünf Rennen innerhalb von acht Tagen ausgetragen. Dieses Jahr hat sich Fricke nach einem engen Auftakt im vierten Rennen der Serie absetzen können und im Finale in Kurri Kurri den Titelgewinn klar gemacht. In diesem Jahr sind die Austragungsorte im Vergleich zum Vorjahr in umgekehrter Reihenfolge angesetzt. In Kurri Kurri, wo das Finale der Meisterschaft 2019 war, wird 2020 der Auftakt der Serie sein. Gillmann trägt statt des Finales den Auftakt aus.

Line-up Australische Meisterschaft 2020:

Max Fricke
Rohan Tungate
Chris Holder
Sam Masters
Jack Holder
Ryan Douglas
Rob Medson
Justin Sedgmen
Brady Kurtz
Jaimon Lidsey
Jordon Stewart
Zane Keleher
Zac Cook
Jye Etheridge
Josh Pickering
Jack Morrison,
Reserve:
Brayden McGuinness
Ben Cook
Matthew Gilmore

Termine:

Runde 1: 3. Januar 2020, Kurri Kurri
Runde 2: 6. Januar 2020, Albury
Runde 3: 7. Januar 2020, Undera
Runde 4: 9. Januar 2020, Mildura
Runde 5: 11. Januar 2020, Gillman

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 00:30, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 04.04., 01:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 04:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Fr. 04.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 05:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304212012 | 4