Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Speedway-GP: Neues Punktesystem, weitere Quali-Option

Von Manuel Wüst
Mikkel Michelsen (li.) wurde 2019 Europameister – der Titel wird für die Zukunft aufgewertet

Mikkel Michelsen (li.) wurde 2019 Europameister – der Titel wird für die Zukunft aufgewertet

Der Weltverband FIM und Promoter BSI haben Änderungen am Reglement für den Speedway-GP bekanntgegeben. Betroffen sind das Qualifikationssystem und die Punktewertung für die einzelnen Rennen.

Ab der Saison 2020 werden sich nur noch sechs statt bisher acht Fahrer für die GP-Serie im Folgejahr qualifizieren, was zur Folge hat, dass der Kampf um die Top-Platzierungen noch härter wird. Im Gegenzug schaffen die GP-Verantwortlichen neben den drei Qualifikationsplätzen aus dem Grand-Prix-Challenge einen weiteren festen Platz für den Speedway-Europameister.

«Da wir dem Speedway-Europameister einen festen Startplatz im Grand Prix garantieren, erhalten weitere Fahrer die Möglichkeit, über eine alternative Route in den Grand Prix zu kommen. Das wird zudem den Stellenwert der Europameisterschaft erhöhen», so CCP-Boss Armando Castagna. Die verbleibenden permanenten Plätze für den Speedway-GP 2021 werden mit künftig fünf statt vier Dauer-Wildcards besetzt.

Neu geregelt wird auch die Punktvergabe nach den einzelnen GP-Rennen: Statt wie bisher alle erfahrenen Laufpunkte in die Wertung einfließen zu lassen, werden die Punkte gemäß der Gesamtplatzierung vergeben. Der Sieger des Finales wird künftig 20 Punkte erhalten, die Fahrer auf den Plätzen 2 bis 4 bekommen 18, 16 und 14 Punkte. Die Fahrer, die im Semifinale ausscheiden, erhalten gemäß ihrer Platzierung künftig 12-11-10-9 Weltmeisterschaftspunkte.

Oberstes Ziel der Neuausrichtung des Punktesystems ist, dass der GP-Sieger, wie in anderen Motorsportarten auch, die meisten Punkte in der Wertung mitnimmt. Diesem Umstand wird das neue Punktesystem natürlich gerecht. Jedoch darf nicht außer Acht gelassen werden, dass bislang ein Fahrer, der den GP mit Maximum gewann, auf 21 statt 20 Punkte kommen konnte und ein schlechtes Finalergebnis, oder ein Defekt im Finale, künftig mehr zu Buche schlagen wird.

Das bisherige Punktesystem, das auch die 20 Vorläufe an einem GP-Abend aufwertete, wurde von den Fans als das bislang fairste System empfunden, da die Vorlaufpunkte auch für die Gesamtwertung ins Gewicht fielen. Nun liegt der Fokus für die Big-Points noch mehr auf den letzten drei Läufen und ein Fahrer, der sich mit 8 Punkten ins Halbfinale rettet, kann noch wichtige Punkte sammeln, während ein Fahrer, der mit Maximum ins Halbfinale einzieht und ausfällt, am Ende mit 9 statt 15 Punkten dasteht.

Hätten die Verantwortlichen das Finale aufwerten wollen, hätte es auch eine Verdopplung der Punkte im Finale getan. Oder statt 3-2-1-0 Punkte im Finale 5-4-3-2.

Neues Punktesystem im Speedway-GP:

1. Platz = 20 Punkte
2. Platz = 18 Punkte
3. Platz = 16 Punkte
4. Patz = 14 Punkte
5. Platz = 12 Punkte
6. Platz = 11 Punkte
7. Platz = 10 Punkte
8. Platz = 9 Punkte
9. Platz = 8 Punkte
10. Platz = 7 Punkte
11. Platz = 6 Punkte
12. Platz = 5 Punkte
13. Platz = 4 Punkte
14. Platz = 3 Punkte
15. Platz = 2 Punkte
16. Platz = 1 Punkt
17 & 18. Platz = 0 Punkte

GP-Qualifikanten für 2021:

Top-6 aus dem Grand Prix 2020
Top-3 aus dem Challenge 2020
Speedway-Europameister 2020
5 Dauer-Wildarcds

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.04., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.04., 15:25, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Mi. 02.04., 16:20, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 02.04., 16:45, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 02.04., 17:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 02.04., 17:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 02.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 02.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204054513 | 5