Superbike-WM: Ducati fährt in eigener Welt

U21-DM: Helfer und Huckenbeck Extraklasse

Von Steffen Grell
Siegerehrung: Huckenbeck, Helfer und Grobauer (v.l.)

Siegerehrung: Huckenbeck, Helfer und Grobauer (v.l.)

Starker Regen und eine zeitweise unter Wasser stehende Bahn, zwang den MSC Diedenbergen das für den Renntag geplante Programm drastisch zu kürzen.

Seit Tagen meldete der Wetterdienst strahlenden Sonnenschein und sommerliche Temperaturen für das Rennwochenende. Tatsächlich legten ab kurz nach 11 Uhr sintflutartige Regenfälle den Rennbetrieb auf dem Diedenbergener Speedwayoval lahm. Eine halbe Stunde Starkregen genügte, um die Rennbahn unter Wasser zu setzen.

Da an eine Weiterführung des Rahmenprogramms mit Schüler, Seitenwagen sowie Speedkarts aus Sicherheitsgründen nicht mehr zu denken war, wurden die zwei bis dahin gefahrenen Durchgängen gewertet, die restlichen Läufe ersatzlos gestrichen.

Der gesamte Fokus wurde auf die Durchführung des Junioren-DM-Laufs gelegt. Dank der in der Bahn verlegten Drainage und der unermüdlichen Arbeit des Diedenbergener Bahndienstes, konnte um kurz nach 15 Uhr der erste Lauf zur dritten Runde der Deutschen Juniorenmeisterschaft gestartet werden.

Immer wieder suchten die Fahrer in den Kurven die griffige Aussenbahn und zeigten tollen Sport mit vielen Überholmanövern. Besonders Marcel Helfer fand schnell seine Linie und dominierte das gesamte Rennen über, sodass er am Ende des Tages mit dem Maximum von 15 Punkten ganz oben auf dem Treppchen stand.

Dicht gefolgt wurde er von Kai Huckenbeck, der sich lediglich im direkten Duell mit Helfer geschlagen geben musste. Überraschungsmann des Tages war aber auf Platz 3 Valentin Grobauer. Der 16-Jährige bestreitet seine erste Saison auf der 500-ccm-Maschine und zeigte eine Kostprobe seines Talentes. Mit drei ersten, zwei zweiten Plätzen und 13 Punkten durfte auch er sich aufs Podest stellen.

Endergebnisse Diedenbergen:

1. Marcel Helfer (3,3,3,3,3) - 15 Punkte
2. Kai Huckenbeck (2,3,3,3,3) - 14
3. Valentin Grobauer (3,3,2,2,3) - 13
4. Danny Maassen (3,3,S/D, 3,2) - 11
5. Maik Hofmann (3,2,3,2,1) - 11
6. Nils Hesse (2,2,3,1,1) - 9
7. Dennis Helfer (1,2,2,2,2) - 9
8. Lukas Ziegler (2,1,2,1,2) - 8
9. Sascha Stumpe (1,1,1,3,0) - 6
10. David Pfeffer (A,1,0,1,3) - 5
11. Stefan Stiersdorfer (1,A,2,0,2) - 5
12. Michel Hofmann (2,2,A,D-2min,1) - 5
13. Friedrich Ruf (A,A,-,-,-) - 0

Stand nach 3 von 5 Läufen:

1. Kai Huckenbeck 44 Pkt.
2. Marcel Helfer 43 Pkt.
3. Danny Maassen 33 Pkt.
4. Maik Hofmann 26 Pkt.
5. Nils Hesse 25 Pkt.
6. Michel Hofmann 23 Pkt.
7. Valentin Grobauer 18 Pkt.
8. Sascha Stumpe 15 Pkt.
8. Lukas Ziegler 15 Pkt.
9. David Pfeffer 13 Pkt
10. Marco Gaschka 12 Pkt.

Wie der DMSB gegen Fahrer, die bei «wilden Rennen» starten, vorgehen wird, lesen Sie in Ausgabe 35 der Wochenzeitschrift SPEEDWEEK – ab 23. August für 2,20 Euro / Fr. 3.80 im Handel!

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 5