MotoGP: Marc Marquez über seinen Crash

Marcel Helfer: Eine erfolgreiche Saison

Von Peter Fuchs
2012 will sich Marcel Helfer weiter steigern

2012 will sich Marcel Helfer weiter steigern

Der Bayer Marcel Helfer blickt auf eine starke Saison zurück. Bester Junior in der Speedway-Bundesliga.

Die Saison begann trotz langanhaltender Erkältung erfolgreich mit Siegen in Meissen und Herxheim sowie Podestplätzen in Berghaupten (3. Platz) und Neuenknick (2. Platz). Die Bayern-Cup-Rennen absolvierte er mit Maximumpunktzahl.

Bei der Speedway-EM in Stralsund lief nach einer Startbanddisqualifikation nicht mehr viel zusammen und auch bei der U21-WM war das Glück nicht mehr auf seiner Seite. Dass Helfer den Reserveplatz zunächst herschenkte war eine rein finanzielle Entscheidung zu diesem Zeitpunkt. Als er dann trotzdem noch nachrückte und den Reserveplatz beim Semifinale in Gnesen (PL) bekam, fand sich ein Sponsor, der die Kosten übernahm. Leider blieb es bei nur einem Einsatz. Aber Marcel war der einzige Deutsche, der sich überhaupt für das Semifinale qualifiziert hatte.

In der Junioren-DM lieferte sich Helfer bis Berghaupten einen schönen Zweikampf mit Kai Huckenbeck. Aufgrund des Austragungsmodus stand für Marcel der Vizemeistertitel bereits vor dem letzten Lauf in Brokstedt schon fest, sodass er das nahegelegene internationale Rennen in Haunstetten bevorzugte und dort nur wegen eines Kettenschadens nicht aufs Treppchen kam.

Bei der Speedway-DM in Güstrow konnte der 20-Jährige den 5. Platz vom Vorjahr mit Platz 6 und 10 Punkten bestätigen. Immerhin hatte er neben Tobias Kroner auch den Deutschen Meister Kevin Wölbert besiegt.

In der Bundesliga war Helfer mit Abstand bester Junior, und hatte mit einem Average von 8,57 Punkten grossen Anteil am Deutschen Meistertitel des AC Landshut.

Seine Ziele für 2012 hat sich der gelernte System-Elektroniker bereits gesteckt: Abitur an der BOS, die DM in den Top-3 beenden, in der EM- und U21-WM das Finale erreichen.

Was der ehemalige Toppilot Egon Walla von der heutigen Gespannszene hält, welche Ideen und Visionen er hat, und wie man dem Sport zu neuem Glanz verhelfen könnte, lesen Sie im grossen Interview in Ausgabe 49 der Wochenzeitschrift SPEEDWEEK. Seit 29. November für 2,20 Euro / Fr. 3.80 im Handel!

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 28.04., 07:20, Motorvision TV
    Classic
  • Mo. 28.04., 10:35, Motorvision TV
    Made in ...
  • Mo. 28.04., 10:55, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mo. 28.04., 11:20, Motorvision TV
    On Tour
  • Mo. 28.04., 12:40, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 28.04., 14:00, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 28.04., 15:00, Motorvision TV
    Car History
  • Mo. 28.04., 16:25, Motorvision TV
    UK Rally Show
  • Mo. 28.04., 17:40, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo. 28.04., 18:30, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2804054512 | 7