MotoGP: Ducati wollte diese Situation

Muss Martin Smolinski ohne Training ins erste Rennen?

Von Manuel Wüst
Die Wettervorhersage für Wittstock bringt Sonne und 8 Grad

Die Wettervorhersage für Wittstock bringt Sonne und 8 Grad

Der frühe Saisonstart und unpassende Witterungen könnten zur Folge haben, dass Martin Smolinski beim Speedway-Saisonauftakt am kommenden Samstag in Wittstock ohne vorheriges Training an den Start rollen muss.

«Wenn es so kommt, dann ist es halt so», erklärte Martin Smolinski. Wohlwissend, dass auch die namhafte Konkurrenz beim internationalen Paarrennen in Wittstock noch nicht viel getestet hat. «Wir wollen auf alle Fälle versuchen, vor dem Rennen am Samstag irgendwo zu trainieren. Doch falls sich nichts ergibt, dann testen wir im Training vor dem Rennen und gehen dann direkt ins Meeting. Den meisten Konkurrenten geht es auch nicht viel anders.»

Das Rennen am 12. März 2016 in Wittstock ist nur so mit Stars der Speedwayszene gespickt, da alle Top-Fahrer vor dem Start der Liga- und Grand-Prix-Saison in den Renneinsatz treten wollen. Der Veranstalter hat sich ein pfiffiges Konzept einfallen lassen: Internationale Top-Piloten wie Europameister Emil Sayfutdinov (RUS), Matej Zagar (SLO) oder der dreifache Weltmeister Nicki Pedersen (DK) bilden mit den besten deutschen Speedwayfahrern Paare und kämpfen im Best-Pairs-Modus gegeneinander.

Martin Smolinski wird das Rennen gemeinsam mit dem Dänen Peter Kildemand bestreiten. Kildemand gewann im vergangenen Jahr den dänischen Speedway-GP in Horsens und wird 2016 erstmals permanent im Grand Prix starten.

«Peter ist einer der spektakulärsten Fahrer der Szene. Ich denke, dass wir als Paar recht ausgeglichen sein werden und spannende Rennen zeigen können. Auch wenn das Rennen recht früh im Kalender ist, und wir Fahrer sicherlich auch einiges im Hinblick auf die neue Saison ausprobieren, werden hoffentlich viele Fans anwesend sein, die ein spannendes Rennen für ihr Eintrittsgeld sehen wollen», blickt Smolinski in freudiger Erwartung auf den anstehenden Saisonstart.

Startfeld Paar-Speedway Wittstock 12. März 2016:

Matej Zagar (SLO)
Steven Mauer (D)

Nicki Pedersen (DK)
Mathias Schultz (D)

Emil Sayfutdinov (RUS)
Christian Hefenbrock (D)

Antonio Lindbäck (S)
Tobias Kroner (D)

Bartosz Zmarzlik (PL)
Michael Härtel (D)

Niels-Kristian Iversen (DK)
Tobias Busch (D)

Andreas Jonsson (S)
Max Dilger (D)

Peter Kildemand (DK)
Martin Smolinski (D)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 24.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 25.04., 00:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 25.04., 00:30, Motorvision TV
    Rallye: NZ Rally Championship
  • Fr. 25.04., 01:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 25.04., 03:15, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 25.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 25.04., 04:05, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Fr. 25.04., 04:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 25.04., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 25.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2404212011 | 4