Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Bundesliga: Wichtiger Auswärtserfolg für Brokstedt

Von Michael Schubert
Das siegreiche Team der Brokstedter

Das siegreiche Team der Brokstedter

Brokstedt hat sich im Rennen um die Finalteilnahme in der Speedway-Bundesliga eindrucksvoll zurückgemeldet. Mit einem wichtigen 45:42-Erfolg siegten die Schleswig-Holsteiner in Stralsund.

Trotz des Sieges stand der Ausflug für die Wikinger nach Stralsund zunächst unter keinem guten Stern. Aufgrund einiger zeitgleich stattfindender Rennen in europäischen Spitzenliegen hatte MSC-Teammanagerin Sabrina Harms im Vorfeld des Auswärtsauftritts ihrer Mannschaft einige personelle Hürden zu nehmen, um eine konkurrenzfähige Truppe ans Startband zu bringen. Zudem musste das Fehlen von Matthias Kröger kompensiert werden, stand für den Routinier doch am selben Tag die Qualifikation zur Langbahn-Weltmeisterschaft im tschechischen Marienbad auf dem Programm, welche er bravourös schaffte.

Aufgrund fragwürdiger Bahnverhältnisse in Stralsund war es bereits im Training zu einigen Stürzen gekommen. Im zweiten Lauf des Tages verletzte sich Stralsunds Tobias Busch so schwer, dass er im Krankenhaus behandelt werden musste und nicht mehr am Renngeschehen teilnehmen konnte.

In einer mehr als dreistündigen Zwangspause wurde mit Hochdruck an den Bahnverhältnissen gearbeitet, um die restlichen Läufe ordnungsgemäß abzuwickeln. Nach einigen zum Teil hitzig geführten Debatten mit den Fahrern aus beiden Lagern stand das Rennen kurzzeitig vor dem Abbruch. Doch war es vor allen Dingen Brokstedts Kapitän Tobias Kroner, der auf eine Fortsetzung des Rennens nach der ausgedehnten Bahndienstpause drängte.

Zu allem Übel klagte der Brokstedter Nachwuchsfahrer Fabian Wachs nach dem dritten Lauf über Kreislaufprobleme, er wurde örtlich versorgt, aus Sicherheitsgründen vom Stralsunder Rennarzt allerdings für den Rest der Veranstaltung gesperrt.

Was die rund 700 Zuschauer im Paul-Greifzu-Stadion am Ende geboten bekamen, war Motorsport der Extraklasse mit einem hochdramatischen Finale. Zunächst konnten die Gastgeber ihre Führung kontinuierlich ausbauen, ehe Tobias Kroner als eingesetzter Joker stach und mit seinem Laufsieg sechs Punkte für Brokstedt kassierte. Die endgültige Wende zu Gunsten der Wikinger folgte im letzten Heat der Vorrunde, als der Pole Piotr Swiderski zusammen mit Lukas Fienhage, der in diesem Lauf nach eindrucksvollem Kampf Roberto Haupt kurz vor dem Ziel überholen konnte, ein wichtiges 5:1 einfuhr.

Beim Stand von 38:37 für die Nordsterne nach den Vorläufen ruhten die Hoffnungen der Brokstedter auf den beiden letzten Läufen. Einem 3:3 durch Swiderski und dem Australier Davey Watt gegen Kevin Wölbert und Haupt folgte ein sensationelles 5:1 von Tobias Kroner und Kai Huckenbeck gegen die Stralsunder Magnus Zetterström und Tomasz Gapinski im letzten Lauf des Tages, der letztlich dieses denkwürdige Match für den Deutschen Mannschaftsmeister aus Brokstedt entschied.

Ergebnisse Speedway-Bundesliga Stralsund vs. Brokstedt:

MSC Brokstedt: 45 Punkte
Tobi Kroner 19
Kai Huckenbeck 11
Piotr Swiderski 9
Davey Watt 3
Lukas Fienhage 2
Fabian Wachs 1

MC Stralsund: 42 Punkte
Kevin Wölbert 11
Magnus Zetterström 10
Tomasz Gapinski 9
Roberto Haupt 6
Dominik Möser 6
Tobias Busch 0

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202212014 | 5