MotoGP: Das Reifendruck-Drama geht weiter

Bundesliga Stralsund: Starkes Debüt der White Tigers

Von Wolfgang Geiler
Über weite Strecken ging es in Stralsund eng zu

Über weite Strecken ging es in Stralsund eng zu

Das Endergebnis ist klarer, als es die Rennen waren. Bei ihrer Premiere in der Speedway-Bundesliga in Stralsund verloren die DMV White Tigers zwar mit 36:48 Punkten, haben aber die Experten positiv überrascht.

Wie es Teamchef Réne Schäfer angekündigt hatte, fuhr das neuformierte Team der Vereine MSC Diedenbergen und MSC Berghaupten mit der jüngsten Mannschaft, die je in der obersten Etage der Bundesliga aufgestellt wurde.

Angeführt von Kapitän Max Dilger (25 Jahre), zeigten Robert Lambert (17), Valentin Grobauer (20), Danny Maaßen (20), Michell Hofmann (21) und Daniel Spiller (16) eine starke Leistung, die Heimmannschaft der Nordsterne Stralsund musste bis zum Schluss kämpfen, bis der Heimsieg unter Dach und Fach war. Zwei Ausfälle wegen Motorschäden bei Dilger und Lambert (in Führung liegend) sowie der Sturz von Valentin Grobauer (zwei Rippenbrüche) verhinderten eine mögliche Sensation.

Gleich nach dem ersten der 14 Läufe wurde es still im Paul-Greifzu-Stadion, denn Dilger/Lambert ließen den Topfahrer der Einheimischen, Nicklas Porsing (DK) und Vitaly Belousov (RUS), keine Chance und konnten mit 5:1 Punkten das Maximum einfahren. Bis zum 10. Lauf war es immer knapp, beim Punktestand von 29:31 war noch alles möglich. Dann schlug die Defekt-Hexe zu und auch der Sturz von Grobauer kostete Punkte. Bester Punktesammler der Tiger war der junge Engländer Robert Lambert mit 13 Punkten.

Unterm Strich bot die junge Mannschaft eine achtbare Leistung. «Wir sind sehr stolz auf unsere Jungs und es hat sich gezeigt, dass es sich lohnt, mit jungen deutschen Fahrern in der Bundesliga zu fahren», so das Fazit von Teamchef Schäfer. «Das Experiment ist gelungen und vielleicht finden sich Nachahmer.»

Ergebnisse Speedway-Bundesliga Stralsund vs. DMV White Tigers:

1. MC Nordstern Stralsund, 48 Punkte: Nicklas Porsing 9, Vitaly Belousov1, Tobias Busch 12, Kevin Wölbert 12, Roberto Haupt 12, Dominik Möser 2.

2. DMV White Tigers, 36 Punkte: Max Dilger 7, Robert Lambert 13, Valentin Grobauer 2, Daniel Spiller 4, Danny Maaßen 9, Michell Hofmann 1.

Stand:

1. Brokstedt Wikinger, 1 Rennen, 62 Laufpunkte, 3 Matchpunkte
2. Nordsterne Stralsund 1/48/3
3. Wolfslake Falubaz Berlin 1/44/3
4. Landshut Devils 1/43/0
5. DMV White Tigers 1/36/0
6. Norden Haie 1/22/0

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 16.04., 16:20, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 16.04., 16:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 16.04., 16:45, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 16.04., 17:00, ORF Sport+
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • Mi. 16.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 16.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 16.04., 21:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 16.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 16.04., 22:30, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 17.04., 00:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1604054512 | 6