Superbike-WM: Toprak erwachte in einem Albtraum

MSC Brokstedt: Ein Jahr voller Herausforderungen

Von Peter Fuchs
Der MSC Brokstedt startet in der Speedway-Bundesliga 2016

Der MSC Brokstedt startet in der Speedway-Bundesliga 2016

«Mit zwei Großveranstaltungen innerhalb nur einer Woche haben wir 2016 eine große Aufgabe zu bewältigen», so der zweite Vorsitzende des Speedway-Bundesligisten MSC Brokstedt, Michael Schubert.

Mit dem ersten Speedway-Rennen am 1. Mai folgt Brokstedt auch im 33. Jahr der Vereinsgeschichte seiner gewohnten Traditionen. Schubert: «Der 1. Mai ist für uns immens wichtig und gilt zudem als Gradmesser für das gesamte Geschäftsjahr.»

In der Tat war das Rennen am Maifeiertag 2015 wirtschaftlich der wichtigste Termin des Jahres. In diesem Jahr fordert dieser Termin den Vereinsmitgliedern einen wahren Kraftakt ab, findet doch nur vier Tage später an Himmelfahrt das große Lanz-Bulldog-Treffen rund um das Gelände des Speedway-Stadions in der Dorfstraße statt. «Auch ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für unseren Verein und ebenfalls ein Traditionstermin», so Schubert, der in seiner Ansprache während der Jahreshauptversammlung an die Vereinsmitglieder appellierte, sich mit 100 Prozent zum Gelingen der beiden Veranstaltungen in die Arbeit rund um diese Termine einzubringen.

Michael Schubert deutet den Verlauf der Mitgliederversammlung auch gleichzeitig als eine Bestätigung der Vorstandsarbeit der letzten Jahre durch die Mitglieder. «Allein die Tatsache, dass wir in den letzten Jahren einen Anstieg in der Mitgliederzahl registrieren durften, ist ein gutes Zeichen für uns. Gerade die anstehenden Herausforderungen sind für uns Ansporn, gleichzeitig aber auch Verpflichtung, unseren Fans, Freunden und Besuchern gut organisierte Veranstaltungen und guten Speedway-Sport zu bieten.»

Eröffnet werden die Tore des Holsteinrings in diesem Jahr zum ersten Mal am Ostersamstag (26. März) zum «Veteranen- und Teilemarkt», ehe es am 1. Mai zur sportlichen Auseinandersetzung des MSC Brokstedt mit dem ST Wolfslake Falubaz in der Speedway-Bundesliga kommt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2102155052 | 11