MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Jason Crump verlässt den Grand Prix!

Von Jan Sievers
Mit Crump verlässt einer der Stars die Bühne

Mit Crump verlässt einer der Stars die Bühne

Am 6. Oktober wird Jason Crump seinen letzten Grand Prix bestreiten. Der dreifache Weltmeister will Platz für andere machen.

«Diese Entscheidung habe ich vor einiger Zeit mit meiner Familie getroffen», erklärte der 37-jährige Australier. «Ich möchte niemandem die Schau stehlen, und ich glaube, dass ich es damit der Weltmeisterschaft erlaube, den verdienten Zuspruch mit Schlagzeilen alle zwei Wochen zu erhalten. Nach zwölf Runden und einer harten Serie: Wer auch immer die Weltmeisterschaft in Thorn gewinnt, verdient den Applaus.»

Jason Crump wird zwar seine GP-Karriere beenden, aber nicht den Stahlschuh an den Nagel hängen. Crump: «Ich fühle, dass ich in den Speedway-Ligen immer noch das Beste von Jason Crump bieten kann. Ich glaube felsenfest, dass ich noch Rennen gewinnen kann.»

Aus seiner Sicht ist nun die Zeit gekommen, anderen den Platz im GP zu überlassen, um ihnen die Chance zu geben, ihn zu prägen. «Als ich zum ersten Mal auf die Weltmeisterschaftsbühne trat, hatte ich das Glück, dass ich einige herausragende australische Landsleute wie Leigh Adams und Craig Boyce hatte, die beständige Gegner, aber auch riesige Inspiration auf und neben der Bahn waren. Ich verlasse die Serie mit Chris Holder an der Schwelle zum Star-Status und dem weiteren Australier Darcy Ward, der bereit ist, auf die GP-Bühne zu treten. Ich habe keinen Zweifel, dass sie die neue Generation mit Stil anführen werden. Ich fühle mich privilegiert, einen Teil in Chris’ Karriere gespielt zu haben, und natürlich würde ich mir nichts lieber für ihn wünschen, als dass er der nächste australische Weltmeister wird.»

Nach 17 Jahren und 144 Grands Prix wird Jason Crump von der WM-Bühne abtreten. Mit insgesamt 2001 Punkten führt er die Scorer-Liste an. 77 Mal, also bei jedem zweiten GP, stand er im Finale, von denen er 23 gewinnen konnte.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 14:05, Motorvision TV
    Super Cars
  • Fr. 04.04., 15:35, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Fr. 04.04., 16:25, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 04.04., 16:50, Motorvision TV
    Goodwood
  • Fr. 04.04., 17:40, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 04.04., 18:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 19:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Fr. 04.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404054511 | 5