Superbike-WM: Ducati fährt in eigener Welt

Team-Cup-Finale: Wie Herxheim zuhause Meister wird

Von Manuel Wüst
Erik und Mark Riss (vorne) starten für Herxheim

Erik und Mark Riss (vorne) starten für Herxheim

Die Ausgangslage für das Finale im Speedway-Team-Cup am kommenden Sonntag ist für die Herxheim Drifters klar: Ein Sieg mit mindestens 35 Laufpunkten muss her, um den Titel nach Herxheim zurückzuholen.

Teammanager Klaus Dudenhöffer hat mit Tobias Kroner, Lukas Fienhage, Mark und Erik Riss sowie Celina Liebmann auf der 250-ccm-Position seinen gesamten Kader zur Verfügung und wird diesen am 9. Oktober auch ins Rennen schicken.

Doch auch in Bestbesetzung werden die Drifters den Titel nicht geschenkt bekommen, denn es kommen harte Brocken ins Waldstadion, die erstmals geschlagen werden wollen.

Die Black Forest Eagles aus Berghaupten werden mit den Gebrüdern Spiller sowie Max Dilger ans Startband rollen und haben mit Ben Ernst auch einen starken 250-ccm-Fahrer in ihren Reihen.

Die Brokstedt Young Vikings werden vom erfahrenen Matthias Kröger angeführt, der das letzte Mal in Herxheim am Start sein wird.

Kurzfristig ins Rennen und den Wettbewerb kommt die Mannschaft des MC Meißen, die den Startplatz von Wittstock einnimmt. Für das Team aus Meißen werden unter anderen Ronny Weiß, Richard Geyer und Leon Maier starten.

Da die Tribüne im Waldstadion noch immer nicht genutzt werden kann, wird die MSVH mittels Bänken neben der Tribüne entsprechende Sitzgelegenheiten schaffen.

Am Vortag des entscheidenden Rennens im Speedway-Team-Cup wird auf der Sandbahn das Saisonabschlusstraining bei freiem Eintritt stattfinden. Für viele Fahrer bietet sich so die Möglichkeit, vor dem Winter nochmals auf dem Motorrad zu testen und die Besucher können den Fahrern im Fahrerlager über die Schulter schauen und Methanolgespräche führen.

Die Termine im Überblick:

Samstag, 8. Oktober: Saisonabschlusstraining auf der Sandbahn. Training von 10 bis 15 Uhr, Eintritt frei.

Sonntag, 9. Oktober: Finale Speedway-Team-Cup. 11 Uhr Training, 13:30 Uhr Fahrervorstellung, 14 Uhr Rennstart. Eintritt: 10 € Erwachsene, ermäßigt (13-15 Jahre) 5 €, bis 12 Jahre frei.

Die vorläufigen Startaufstellungen:

Herxheim Drifters: Tobias Kroner, Mark Riss, Erik Riss, Celina Liebmann (250 ccm), Lukas Fienhage.

Black Forest Egales: Max Dilger, Daniel Spiller, Ethan Spiller, Ben Ernst (250 ccm).

Brokstedt Young Vikings: Matthias Kröger, Sascha Stumpe, Buudy Prijs, Niels Oliver Wessel (250 ccm).

MC Meißen: Ronny Weiß, Richard Geyer, NN, Leon Maier (250 ccm).

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 5