Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

Speedway World Cup 2014: Das sind die Teams

Von Ivo Schützbach
Wir freuen uns auf den Start des Speedway World Cups

Wir freuen uns auf den Start des Speedway World Cups

Bezahlsender Sport1+ plant alle vier Rennen des Speedway World Cups live zu übertragen. Alle acht Teams der Vorrunde haben ihre Teams benannt, Deutschland ist nicht qualifiziert.

Das deutsche Team um Martin Smolinski hat bei der Qualifikationsrunde in Terenzano wegen Pech, der umstrittenen Joker-Regelung und einer zu durchschnittlichen Leistung gegen das Heimteam aus Italien den Kürzeren gezogen. Das russische C-Team ohne seine Stars Emil Sayfutdinov und die Laguta-Brüder ist ebenfalls draußen.

Italien wird in Event 1 in King’s Lynn gegen Australien, Großbritannien und die USA kaum mehr als Kanonenfutter sein. Lediglich gegen die jungen Amis neben dem zweifachen Weltmeister Greg Hancock dürften einige Punkte drin sein.

Überraschend ist die Aufstellung Dänemarks in Event 2 in Västervik ohne die GP-Piloten Nicki Pedersen, Niels-Kristian Iversen, Kenneth Bjerre und Substitute-Fahrer Michael Jepsen Jensen. Gut möglich, dass die Stars erst im Finale in Polen zum Einsatz kommen.

Bis auf Polen, die als Heimmannschaft für das Finale in Bromberg gesetzt sind, haben inzwischen alle Länder ihre Teams für den am 26. Juli beginnenden World Cup bekanntgegeben.

Event 1, King’s Lynn/GB

Großbritannien:
1 Tai Woffinden
2 Danny King
3 Chris Harris
4 Simon Stead

Australien:
1 Darcy Ward
2 Jason Doyle
3 Troy Batchelor
4 Chris Holder

USA:
1 Greg Hancock
2 Gino Manzares
3 Max Ruml
4 Ricky Wells

Italien:
1 Mattia Carpanese
2 Nicolas Vicentin
3 Michele Castagna
4 Nicolas Covatti

Event 2, Västervik/S:

Tschechien:
1 Vaclav Milik
2 Ales Dryml
3 Josef Franc
4 Eduard Krcmar

Lettland:
1 Maksims Bogdanovs
2 Kjastas Puodzuks
3 Andrejs Lebedevs
4 Jevgenijs Kostigovs

Dänemark:
1 Hans Andersen
2 Bjarne Pedersen
3 Peter Kildemand
4 Mads Korneliussen

Schweden
1 Tomas H. Jonasson
2 Oliver Berntzon
3 Peter Ljung
4 Andreas Jonsson

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 4