MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Aragón: Sandro Cortese gewinnt seine erste Superpole!

Von Kay Hettich
Sandro Cortese gewann in Aragon seine erste Superpole

Sandro Cortese gewann in Aragon seine erste Superpole

Bereits in Australien und Thailand zeigte Sandro Cortese starke Leistungen, beim Meeting in Aragón holte der Kallio-Pilot seine erste Pole-Position. Krummi Fünfter, Thomas Gradinger (14.) verpasste knapp die Superpole 2.

Für die Superpole-Session der Supersport-WM in Aragón waren mit den Werkspiloten Lucas Mahias und Frederico Caricasulo sowie Jules Cluzel (NRT), Randy Krummenacher (Evan Bardahl) und Sandro Cortese (Kallio Racing) vor allem Yamaha-Piloten die Favoriten.

Cortese sorgte zu Beginn der Superpole in 1:54,503 min für die vorläufige Bestzeit, und legte auf seiner zweiten Runde eine beeindruckende 1:54,326 min vor. In 1:54,277 min war auf dem ersten Run nur Weltmeister Lucas Mahias um 49/1000 sec schneller als der Deutsche. Auf den weiteren Position: Cluzel, Caricasulo und Krummenacher. Bester Nicht-Yamaha-Pilot ist Raffaele De Rosa (MV Agusta) auf Platz 6.

In den letzten Minuten war es wieder Cortese, der in 1:53,567 min als erster eine schnelle Runde hinlegte und die Rundenzeit des Moto3-Weltmeistern von 2012 hielt allen Angriffen stand. Weltmeister Mahias musste sich an seinem Geburtstag um 22/1000 sec geschlagen mit Startplatz 2 geschlagen geben. Die erste Startreihe komplettiert Caricasulo.

Als bester Nicht-Yamaha-Pilot stellte Raffaele De Rosa seine MV Agusta auf Startplatz 4, unmittelbar vor Randy Krummenacher (5.)

Als 14. der freien Trainings musste Anthony West in der Superpole 1 antreten, das Schicksal des Australiers teilten auch Sofuoglu-Ersatz Kenan Sofuoglu (Puccetti Kawasaki) und der Österreicher Thomas Gradinger (NRT Yamaha).

Während Morais als Zweiter in die SP2 zog und Siebter wurde, verpasste Gradinger mit einer Rundenzeit von 1:55,234 min nur knapp die Superpole 2 und erreichte Startplatz 14. West geht als 15. in der morgige Rennen.

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 23:05, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 03.04., 23:35, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 00:30, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 04.04., 01:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 04:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Fr. 04.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 05:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304212012 | 5