MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Bardahl Evan Bros Yamaha: Großes Risiko für 2020

Von Ivo Schützbach
Neu in der Supersport-WM: Andrea Locatelli

Neu in der Supersport-WM: Andrea Locatelli

Nachdem Randy Krummenacher und Federico Caricasulo das Team Bardahl Evan Bros Yamaha verlassen haben, brauchen die Italiener zwei neue Supersport-Fahrer. Wie erwartet, wird Andrea Locatelli die neue Nummer 1.

Supersport-Weltmeister Randy Krummenacher wechselt für 2020 zu MV Agusta, Vize Federico Caricasulo steigt in die Superbike-WM auf und wird für GRT Yamaha fahren.

Wie angekündigt, hat sich Teamchef Fabio Evangelista mit dem 23-jährigen Andrea Locatelli geeinigt, der aus der Moto2-WM kommt und dort derzeit auf dem 18. Gesamtrang liegt.

Locatelli kam 2014 als Fixstarter in die Motorrad-Weltmeisterschaft und fuhr drei Jahre Moto3. 2016 brauste er auf KTM auf dem Sachsenring sowie auf Phillip Island als Dritter aufs Podest und wurde WM-Neunter.

2017 stieg er in die Moto2-WM auf, kam über den 15. Gesamtrang im letzten Jahr aber nie hinaus. Mit einigen Top-10-Platzierungen zeigte er gute Leistungen, Rang 6 in Assen 2019 ist sein bestes Resultat. Für 2020 fand er im GP-Fahrerlager keinen Platz, mit Evan Bros Yamaha angelte er sich das derzeit beste Supersport-WM-Team. «Das ist eine aufregende neue Herausforderung», erzählte Locatelli auf der Motorrad-Messe in Mailand. «Ich peile Siege an!»

«Unser Projekt mit Randy und Federico ist beendet, jetzt widmen wir uns der Zukunft», hielt Teamchef Evangelista fest. «Seit August arbeiten wir zusammen mit Andrea an diesem neuen Projekt, ich glaube, dass wir nächstes Jahr gewinnen können. Yamaha unterstützt uns technisch, Pata trägt zur Finanzierung bei. Unsere Situation wird sich gegenüber diesem Jahr kaum verändern.»

Krummi nimmt seinen Crew-Chief Manuel Cappelletti zu MV Agusta mit, auch seinen Elektroniker. Das Evan-Bros-Team wird also nicht nur zwei neue Fahrer, sondern auch teilweise neues Personal haben – alles Risikofaktoren.

Yamaha versucht, entweder den Indonesier Galang Hendra Pratama oder den Franzosen Andy Verdoia bei Evan Bros als zweiten Fahrer zu platzieren. Die beiden Youngster beendeten die diesjährige Supersport-300-WM auf den Rängen 4 und 7.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 14:05, Motorvision TV
    Super Cars
  • Fr. 04.04., 15:35, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Fr. 04.04., 16:25, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 04.04., 16:50, Motorvision TV
    Goodwood
  • Fr. 04.04., 17:40, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 04.04., 18:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 19:05, Motorvision TV
    Rallye
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404054511 | 6