Nach Test: MV Agusta plötzlich Phillip-Island-Favorit

Bo Bendsneyder ist nach dem Phillip-Island-Test Favorit für den Saisonauftakt
Bo Bendsneyder war der Nicolò Bulega der Supersport-WM und fuhr in jeder Session die schnellste Rundenzeit – zufälligerweise verwenden beide die Startnummer 11. Und so wie der Italiener in der Superbike-Kategorie muss man auch den 25-Jährigen aus Rotterdam für den Saisonauftakt als Favoriten handeln. Denn der MV Agusta-Pilot sorgte in 1:31,595 min eine überlegene Bestzeit und war um 0,534 sec schneller als der zweitplatzierte Jaume Masia (Ducati).
Für seine erste volle Saison in der Supersport-WM ist der frühere Moto2-Pilot gut vorbereitet und ist für Phillip Island entsprechend zuversichtlich.
«Wir sind mit einem neuen Reifensatz und einem vollen Tank eine Rennsimulation gefahren – genau wie wir es am kommenden Wochenende haben werden», erzählte der Niederländer bei racesport.nl. «Wir sind also zehn Runden gefahren und haben einen Reifenwechsel vorgenommen und waren so lange drin, wie man muss. Das sind Dinge, die für mich neu sind. Bei der Ausfahrt aus der Box haben wir dann gesehen, dass wir dort Zeit für das Rennen gewinnen können. Deshalb war es schön, dass wir das testen konnten.»
Dass die MV Agusta F3 800 auf dem Phillip Island Circuit bestens funktioniert, ist nichts Neues: Vor einem Jahr stand der für 2025 auf Ducati gewechselte Marcel Schrötter in den Rennen als Dritter und Zweiter auf dem Podium.
«Ich bin sehr zufrieden mit der Rennsimulation und auch sehr zufrieden mit der Zeitattacke. Also ja, eigentlich lief alles nach Plan. Ich denke also, wir sind wirklich bereit für das Rennwochenende», betonte die MV Agusta-Hoffnung. «Trotzdem müssen wir ruhig bleiben. Natürlich ist es super schön, dass wir viermal Erster waren und das auch noch mit einem ziemlich großen Abstand. Die Punkte werden erst am Samstag und Sonntag verteilt. Also arbeiten wir einfach weiter. Wir wissen, wo wir uns noch verbessern können und wo auch ich mich verbessern muss. Ja, wir werden jetzt die Daten analysieren, um am Freitag weitere Schritte zu machen.»
Zeiten Supersport-Test Phillip Island, Montag und Dienstag kombiniert | ||||
Pos | Fahrer | Motorrad | Zeit | Diff |
1. | Bo Bendsneyder (NL) | MV Agusta | 1:31,595 min | |
2. | Jaume Masia (E) | Ducati | 1:32,129 | + 0,534 sec |
3. | Valentin Debise (F) | Ducati | 1:32,332 | + 0,737 |
4. | Can Öncü (TR) | Yamaha | 1:32,387 | + 0,792 |
5. | Marcel Schrötter (D) | Ducati | 1:32,433 | + 0,838 |
6. | Filippo Farioli (I) | MV Agusta | 1:32,544 | + 0,949 |
7. | Oliver Bayliss (AUS ) | Triumph | 1:32,557 | + 0,962 |
8. | Stefano Manzi (I) | Yamaha | 1:32,602 | + 1,007 |
9. | Lucas Mahias (F) | Yamaha | 1:32,687 | + 1,092 |
10. | Xavi Cardelus (AND ) | Ducati | 1:32,730 | + 1,135 |
11. | Philipp Öttl (D) | Ducati | 1:32,827 | + 1,232 |
12. | Leonardo Taccini (I) | Ducati | 1:32,892 | + 1,297 |
13. | Kaito Toba (J) | Honda | 1:32,971 | + 1,376 |
14. | Michael Rinaldi (I) | Yamaha | 1:32,973 | + 1,378 |
15. | Tom Booth-Amos (GB) | Triumph | 1:33,057 | + 1,462 |
16. | Niccolo Antonelli (I) | Yamaha | 1:33,230 | + 1,635 |
17. | Jeremy Alcoba (E) | Kawasaki | 1:33,256 | + 1,661 |
18. | Luke Power (AUS ) | MV Agusta | 1:33,362 | + 1,767 |
19. | Federico Caricasulo (I) | MV Agusta | 1:33,476 | + 1,881 |
20. | Harrison Voight(AUS ) | Ducati | 1:33,514 | + 1,919 |
21. | Simon Jespersen (DK) | Ducati | 1:33,616 | + 2,021 |
22. | Aldi Mahendra (RI) | Yamaha | 1:33,694 | + 2,099 |
23. | Ondrej Vostatek (CZ) | Ducati | 1:33,697 | + 2,102 |
24. | Glenn van Straalen (NL) | Ducati | 1:34,106 | + 2,511 |
25. | Loris Veneman (NL) | Ducati | 1:35,050 | + 3,455 |
26. | Yuki Okamoto (J) | Yamaha | 1:35,534 | + 3,939 |
27. | Syarifuddin Azman(MAL ) | Honda | 1:35,777 | + 4,182 |
28. | Loic Arbel (F) | MV Agusta | 1:36,297 | + 4,702 |