MotoGP: Was bleibt von über 300 PS übrig?

Phillip Island, 4. Session: MV Agusta dominierte

Von Kay Hettich
Bo Bendsneyder

Bo Bendsneyder

Mit der vierten Session der Supersport-WM 2025 ging der Dorna-Test auf Phillip Island zu Ende. Während Philipp Öttl verzichtete, fuhr Marcel Schrötter (Ducati) auf Platz 5. Schnellster war Bo Bendsneyder (MV Agusta).

Während der dritten Session am Vormittag begann es zu regnen, weshalb den Piloten der Supersport-Kategorie wertvolle Zeit auf dem Phillip-Island-Circuit genommen wurde. Zu Beginn der vierten und letzten Test-Session war der Asphalt aber wieder trocken, und ab der ersten Minute stürmten die Fahrer auf die Strecke. Nach seinem Sturz in der dritten Session verzichtete Philipp Öttl (Ducati). D34G Racing setzte den Australier Harrison Voight auf die Ducati des verletzten Glenn van Straalen, der am Montag gestürzt war.

Der bisher so stark agierende Bo Bendsneyder (MV Agusta) beeindruckte gleich zu Beginn mit mittleren 1:32 min Rundenzeiten, nach einer halben Stunde hatte der Niederländer sich auf eine 1:32,138 min gesteigert und führte um fast 0,7 sec vor seinem Teamkollegen Filippo Farioli und dem Ducati-Trio Valentin Debise, Xavi Cardelus und Marcel Schrötter. Can Öncü folgte als bester Yamaha-Pilot als Sechster.

Nach einer Stunde führte Bendsneyder weiterhin die Zeitenliste an. Erster Verfolger war Valentin Debise mit 0,2 sec Rückstand. Mit einer halben Sekunde Rückstand folgte Jaume Masia (Ducati) ein weiterer Moto2-Umsteiger.

Während viele Supersport-Teams mit kurzen Stints weiter an der Abstimmung der Motorräder feilten, überzeugte Bendsneyder mit einer Rennsimulation mit mittleren 1:32 min. Der 25-Jährige aus Rotterdam kommt mit der F3 800RR offenkundig blendend zurecht, allerdings war MV Agusta auch im vergangenen Jahr auf Phillip Island konkurrenzfähig.

30 Minuten vor dem Ende übernahm Orelac-Pilot Masia mit der Ducati in 1:32,129 min die Führung. Damit war der Spanier nur 0,002 sec langsamer als Bendsneyder auf der bisher schnellsten Rundenzeit am Montag. Überraschend tauchte mit Kaito Toba mit 0,8 sec Rückstand ein Honda-Pilot auf Platz 8 auf und in den Top-10 waren drei Yamaha R9 platziert. Marcel Schrötter (Ducati) folgte als Elfter.

In den letzten Minuten gingen einige Piloten auf Zeitenjagd. Bendsneyder sorgte in 1:31,595 min für eine MV-Agusta-Bestzeit beim Phillip-Island-Test. Zum Vergleich: Den Streckenrekord hält Stefano Manzi (Yamaha R6) mit 1:31,249 min, ungewöhnlicherweise aufgestellt im Warm-up 2024.

Mit über 0,5 sec Rückstand folgen Masia und Debise zwei Ducati. Mit der viertbesten Zeit wurde Can Öncü bester Yamaha-Pilot. Hinter Schrötter (Ducati) und Farioli (MV Agusta) rückte Oli Bayliss als Siebter Triumph ins rechte Licht. Honda-Pilot Toba fiel auf Platz 12 zurück.

Zeiten Supersport-Test Phillip Island, Dienstag, Session 4
Pos Fahrer Motorrad Zeit Diff
1. Bo Bendsneyder (NL) MV Agusta 1:31,595 minmin
2. Jaume Masia (E) Ducati 1:32,129 + 0,534 sec
3. Valentin Debise (F) Ducati 1:32,332 + 0,737
4. Can Öncü (TR) Yamaha 1:32,387 + 0,792
5. Marcel Schrötter (D) Ducati 1:32,433 + 0,838
6. Filippo Farioli (I) MV Agusta 1:32,544 + 0,949
7. Oliver Bayliss (AUS ) Triumph 1:32,557 + 0,962
8. Stefano Manzi (I) Yamaha 1:32,602 + 1,007
9. Lucas Mahias (F) Yamaha 1:32,687 + 1,092
10. Xavi Cardelus (AND ) Ducati 1:32,730 + 1,135
11. Leonardo Taccini (I) Ducati 1:32,892 + 1,297
12. Kaito Toba (J) Honda 1:32,971 + 1,376
13. Michael Rinaldi (I) Yamaha 1:32,973 + 1,378
14. Niccolo Antonelli (I) Yamaha 1:33,230 + 1,635
15. Jeremy Alcoba (E) Kawasaki 1:33,267 + 1,672
16. Luke Power (AUS ) MV Agusta 1:33,362 + 1,767
17. Harrison Voight(AUS ) Ducati 1:33,514 + 1,919
18. Tom Booth-Amos (GB) Triumph 1:33,584 + 1,989
19. Simon Jespersen (DK) Ducati 1:33,616 + 2,021
20. Aldi Mahendra (RI) Yamaha 1:33,694 + 2,099
21. Ondrej Vostatek (CZ) Ducati 1:33,697 + 2,102
22. Syarifuddin Azman(MAL ) Honda 1:36,060 + 4,465
23. Loris Veneman (NL) Ducati 1:36,137 + 4,542
24. Loic Arbel (F) MV Agusta 1:36,297 + 4,702
Zeiten Supersport-Test Phillip Island, Dienstag, Session 3
Pos Fahrer Motorrad Zeit Diff
1. Bo Bendsneyder (NL) MV Agusta 1:32,434 min
2. Valentin Debise (F) Ducati 1:32,461 + 0,027 sec
3. Jaume Masia (E) Ducati 1:32,577 + 0,143
4. Marcel Schrötter (D) Ducati 1:32,751 + 0,317
5. Philipp Öttl (D) Ducati 1:32,837 + 0,403
6. Tom Booth-Amos (GB) Triumph 1:33,057 + 0,623
7. Stefano Manzi (I) Yamaha 1:33,067 + 0,633
8. Xavi Cardelus (AND ) Ducati 1:33,143 + 0,709
9. Jeremy Alcoba (E) Kawasaki 1:33,256 + 0,822
10. Filippo Farioli (I) MV Agusta 1:33,292 + 0,858
11. Lucas Mahias (F) Yamaha 1:33,400 + 0,966
12. Oliver Bayliss (AUS ) Triumph 1:33,435 + 1,001
13. Can Öncü (TR) Yamaha 1:33,450 + 1,016
14. Michael Rinaldi (I) Yamaha 1:33,672 + 1,238
15. Niccolo Antonelli (I) Yamaha 1:33,688 + 1,254
16. Ondrej Vostatek (CZ) Ducati 1:33,859 + 1,425
17. Luke Power (AUS ) MV Agusta 1:33,873 + 1,439
18. Leonardo Taccini (I) Ducati 1:33,901 + 1,467
19. Kaito Toba (J) Honda 1:33,928 + 1,494
20. Simon Jespersen (DK) Ducati 1:34,354 + 1,920
21. Aldi Mahendra (RI) Yamaha 1:34,894 + 2,460
22. Loris Veneman (NL) Ducati 1:35,050 + 2,616
23. Syarifuddin Azman(MAL ) Honda 1:35,777 + 3,343
24. Loic Arbel (F) MV Agusta 1:36,305 + 3,871
Zeiten Supersport-Test Phillip Island, Montag und Dienstag kombiniert
Pos Fahrer Motorrad Zeit Diff
1. Bo Bendsneyder (NL) MV Agusta 1:31,595 min
2. Jaume Masia (E) Ducati 1:32,129 + 0,534 sec
3. Valentin Debise (F) Ducati 1:32,332 + 0,737
4. Can Öncü (TR) Yamaha 1:32,387 + 0,792
5. Marcel Schrötter (D) Ducati 1:32,433 + 0,838
6. Filippo Farioli (I) MV Agusta 1:32,544 + 0,949
7. Oliver Bayliss (AUS ) Triumph 1:32,557 + 0,962
8. Stefano Manzi (I) Yamaha 1:32,602 + 1,007
9. Lucas Mahias (F) Yamaha 1:32,687 + 1,092
10. Xavi Cardelus (AND ) Ducati 1:32,730 + 1,135
11. Philipp Öttl (D) Ducati 1:32,827 + 1,232
12. Leonardo Taccini (I) Ducati 1:32,892 + 1,297
13. Kaito Toba (J) Honda 1:32,971 + 1,376
14. Michael Rinaldi (I) Yamaha 1:32,973 + 1,378
15. Tom Booth-Amos (GB) Triumph 1:33,057 + 1,462
16. Niccolo Antonelli (I) Yamaha 1:33,230 + 1,635
17. Jeremy Alcoba (E) Kawasaki 1:33,256 + 1,661
18. Luke Power (AUS ) MV Agusta 1:33,362 + 1,767
19. Federico Caricasulo (I) MV Agusta 1:33,476 + 1,881
20. Harrison Voight(AUS ) Ducati 1:33,514 + 1,919
21. Simon Jespersen (DK) Ducati 1:33,616 + 2,021
22. Aldi Mahendra (RI) Yamaha 1:33,694 + 2,099
23. Ondrej Vostatek (CZ) Ducati 1:33,697 + 2,102
24. Glenn van Straalen (NL) Ducati 1:34,106 + 2,511
25. Loris Veneman (NL) Ducati 1:35,050 + 3,455
26. Yuki Okamoto (J) Yamaha 1:35,534 + 3,939
27. Syarifuddin Azman(MAL ) Honda 1:35,777 + 4,182
28. Loic Arbel (F) MV Agusta 1:36,297 + 4,702

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.82 28011945 C2002054512 | 5