Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Marcel Schrötter (Ducati): «Erwartungen verfehlt»

Von Kay Hettich
Marcel Schrötter

Marcel Schrötter

Beim zweiten Saisonmeeting der Supersport-WM 2025 verfehlte Marcel Schrötter den Sprung auf das Podest. Dass es nicht an der fahrerischen Leistung des Ducati-Piloten liegt, war in Portimão offensichtlich.

Die Kräfteverhältnisse haben sich in der Supersport-WM im Vergleich zum vergangenen Jahr massiv geändert. Yamaha mischt mit der neuen R9 konstant auf vorderen Positionen mit, MV Agusta und Triumph haben zugelegt. Die Ducati-Piloten haben dagegen nicht mehr jenes schlagkräftige Motorrad unter sich, das mit Nicolò Bulega und Adrian Huertas zwei Supersport-Weltmeisterschaften in Folge gewonnen hat.

Beim Europaauftakt war Marcel Schrötter im ersten Lauf bester Ducati-Pilot, kreuzte aber nur als Sechster die Ziellinie. Als Achter im zweiten Rennen war der 32-Jährige ebenfalls nicht in der Nähe der Podestplätze. Bester Ducati-Pilot war dieses Mal der Franzose Valentin Debise auf Platz 5.

«Leider war Portimão nicht das Wochenende, auf das ich mich gefreut hatte», grummelte Schrötter. «Ich bin mit klaren Zielen und Erwartungen hierhergekommen, aber wir haben sie im Hinblick auf die Ergebnisse verfehlt. Aber auch die Art und Weise, wie ich mich in den letzten drei Tagen gefühlt habe, war ein wenig daneben. Das einzig Positive am zweiten Rennen ist, dass sich unser Abstand zur Spitze in Grenzen hielt. Ich hatte den jeweiligen Führenden lange Zeit im Visier. Erst als sich Bendsneyder mit einer starken Pace an der Spitze absetzen konnte, war es vorbei. Die zweit- und drittplatzierten Fahrer waren dagegen praktisch immer knapp vor mir.»

Der Wepol-Pilot weiter: «Frustrierend war allerdings, dass wir auf den Geraden nur sehr schwer mithalten konnten. Das Problem trat in den letzten beiden Kurven auf, wo es an Grip mangelte. Bis zu diesem Stellen konnte ich mich in jeder Runde an die Spitze heranarbeiten und war genauso schnell wie die anderen. Aber dann kommt man aus den letzten beiden Kurven heraus und es fühlt sich an, als läge man fünf Zehntel zurück. Ich wurde entweder überholt oder hatte keine Chance, mitzuhalten.»

Nach zwei Meetings ist Schrötter mit 34-Punkten bester Ducati-Pilot, als WM-Sechster beträgt sein Rückstand auf Leader Stefano Manzi (Yamaha) jedoch bereits 51 Punkte!

«Meine Rundenzeiten sind gut, wir reden von maximal zwei Zehnteln und ich bin im Kampf um Platz zwei. Das ist definitiv die Lücke, die wir als Erstes schließen müssen. Ich hoffe, dass wir alle an einem Strang ziehen und alle Register ziehen, damit wir das bald schaffen», erklärte Schrötter. «Denn wenn noch zwei, drei Rennwochenenden so verlaufen, dann ist der Zug in der Gesamtwertung endgültig abgefahren. Wir sind schon ein wenig im Rückstand, also müssen wir hart an diesen Punkten arbeiten. Wir müssen wieder konkurrenzfähiger werden und auch schauen, dass wir mehr Leistung aus unserem Motorrad herausholen.»

Ergebnis Supersport- WM 2025, Portimao, Rennen 2:
Pos Fahrer Motorrad Diff
1. Bo Bendsneyder (NL) MV Agusta
2. Stefano Manzi (I) Yamaha + 2,348 sec
3. Tom Booth-Amos (GB) Triumph + 3,443
4. Lucas Mahias (F) Yamaha + 3,684
5. Valentin Debise (F) Ducati + 3,900
6. Jeremy Alcoba (E) Kawasaki + 4,062
7. Jaume Masia (E) Ducati + 5,235
8. Marcel Schrötter (D) Ducati + 5,284
9. Leonardo Taccini (I) Ducati + 11,602
10. Philipp Öttl (D) Ducati + 11,936
11. Corentin Perolari * (F) Honda + 21,011
12. Filippo Farioli (I) MV Agusta + 25,352
13. Xavi Cardelus (AND) Ducati + 25,393
14. Simon Jespersen (DK) Ducati + 25,507
15. Aldi Mahendra (RI) Yamaha + 25,564
16. Niccolo Antonelli (I) Yamaha + 25,945
17. Michael Rinaldi (I) Yamaha + 27,835
18. Glenn van Straalen (NL) Ducati + 28,625
19. Ondrej Vostatek (CZ) Ducati + 28,814
20. Niki Tuuli * (FIN ) QJ Motor + 45,927
21. Yuki Okamoto (J) Yamaha + 50,132
22. Eugene McManus (GB) Ducati + 50,157
23. Eduardo Montero * (E) Ducati + 57,643
24. Loic Arbel (F) MV Agusta + > 1 min
25. Syarifuddin Azman (MAL) Honda + > 1 min
26. Ana Carrasco * (E) Honda + > 1 min
27. Harry Truelove (GB) Ducati + > 1 min
28. Federico Caricasulo (I) MV Agusta + > 1 min
- Can Öncü (TR) Yamaha
- Oliver Bayliss (AUS) Triumph
- Raffaele De Rosa * (I) QJ Motor
- Loris Veneman (NL) Ducati
- Kaito Toba (J) Honda
Ergebnis Supersport- WM 2025, Portimao, Rennen 1:
Pos Fahrer Motorrad Diff
1. Can Öncü (TR) Yamaha
2. Stefano Manzi (I) Yamaha + 0,836 sec
3. Bo Bendsneyder (NL) MV Agusta + 1,767
4. Lucas Mahias (F) Yamaha + 3,801
5. Tom Booth-Amos (GB) Triumph + 9,630
6. Marcel Schrötter (D) Ducati + 9,888
7. Jaume Masia (E) Ducati + 9,927
8. Valentin Debise (F) Ducati + 10,243
9. Jeremy Alcoba (E) Kawasaki + 10,693
10. Federico Caricasulo (I) MV Agusta + 11,725
11. Philipp Öttl (D) Ducati + 14,563
12. Leonardo Taccini (I) Ducati + 18,889
13. Corentin Perolari * (F) Honda + 18,984
14. Xavi Cardelus (AND) Ducati + 22,647
15. Filippo Farioli (I) MV Agusta + 22,896
16. Niccolo Antonelli (I) Yamaha + 23,052
17. Oliver Bayliss (AUS) Triumph + 23,218
18. Simon Jespersen (DK) Ducati + 26,605
19. Michael Rinaldi (I) Yamaha + 30,111
20. Aldi Mahendra (RI) Yamaha + 30,157
21. Raffaele De Rosa * (I) QJ Motor + 34,849
22. Glenn van Straalen (NL) Ducati + 35,113
23. Niki Tuuli * (FIN ) QJ Motor + 35,575
24. Yuki Okamoto (J) Yamaha + 45,842
25. Eugene McManus (GB) Ducati + 49,543
26. Loris Veneman (NL) Ducati + 51,670
27. Kaito Toba (J) Honda + 53,344
28. Eduardo Montero * (E) Ducati + 56,324
29. Harry Truelove (GB) Ducati + 56,832
30. Ana Carrasco * (E) Honda + > 1 min
- Ondrej Vostatek (CZ) Ducati
- Loic Arbel (F) MV Agusta
- Syarifuddin Azman (MAL) Honda
Supersport-WM 2025: Stand nach 4 von 24 Rennen
Pos Fahrer Motorrad Punkte
1. Stefano Manzi (I) Yamaha 85
2. Tom Booth-Amos (GB) Triumph 72
3. Bo Bendsneyder (NL) MV Agusta 70
4. Lucas Mahias (F) Yamaha 43
5. Can Öncü (TR) Yamaha 36
6. Marcel Schrötter (D) Ducati 34
7. Jeremy Alcoba (E) Kawasaki 34
8. Jaume Masia (E) Ducati 28
9. Valentin Debise (F) Ducati 27
10. Oliver Bayliss (AUS) Triumph 18
11. Michael Rinaldi (I) Yamaha 13
12. Xavi Cardelus (AND) Ducati 13
13. Leonardo Taccini (I) Ducati 12
14. Philipp Öttl (D) Ducati 11
15. Luke Power (AUS) MV Agusta 9
16. Ondrej Vostatek (CZ) Ducati 9
17. Kaito Toba (J) Honda 9
18. Corentin Perolari * (F) Honda 8
19. Simon Jespersen (DK) Ducati 7
20. Federico Caricasulo (I) MV Agusta 6
21. Niccolo Antonelli (I) Yamaha 5
22. Filippo Farioli (I) MV Agusta 5
23. Aldi Mahendra (RI) Yamaha 4
24. Harrison Voight (AUS) Ducati 2
* WorldSSP Challenge

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 01.04., 18:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 01.04., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 01.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 01.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 01.04., 20:55, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 01.04., 21:25, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 01.04., 21:55, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 01.04., 22:20, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 02.04., 01:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0104054511 | 4