MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Ohne Hilfe: Randy Krummenacher fährt auf Startplatz 3

Von Ivo Schützbach
Bestens gelaunt: Randy Krummenacher

Bestens gelaunt: Randy Krummenacher

Der Schweizer Randy Krummenacher wird sein erstes Supersport-WM-Rennen in Australien am Sonntag aus der ersten Startreihe in Angriff nehmen. Mit der Phillip-Island-Superpole ist er nicht vollends zufrieden.

Weltmeister Kenan Sofuoglu zeigte mit seinem Rekord (1:33,142 min) in der erstmals ausgetragenen Superpole eine beeindruckende Performance, er fuhr über eine halbe Sekunde schneller als die neben ihm in der ersten Startreihe stehenden Patrick Jacobsen (Honda) und Kawasaki-Puccetti-Teamkollege Randy Krummenacher.

Der Zürcher Oberländer versuchte sich in seiner letzten Runde an Sofuoglu ran zu klemmen, der Weltmeister roch den Braten aber und drehte ab. «Ich wollte ihm nur etwas zuschauen», schmunzelte Krummi im Gespräch mit SPEEDWEEK.com. «Ich habe ihm schon geholfen und warte jetzt darauf, dass er mir mal hilft. Meine Superpole war gut, wenn auch nicht optimal. In meiner letzten Runde hatte ich einen richtig guten Windschatten, es war mir aber zu riskant, den Baldolini in der zweiten Kurve zu überholen, dann war meine Runde fertig.»

Krummenacher wurde von Vizeweltmeister Patrick Jacobsen um 2/100 sec geschlagen, was Startplatz 3 statt 2 bedeutet. «Klar hätte ich ihn gerne hinter mir gelassen und wäre näher an die Zeit von Kenan gekommen, aber am Ende ist es die erste Startreihe», hielt der Kawasaki-Pilot fest. «Ob ich jetzt die zwei Meter weiter vorne bin, ist egal. Ich bin zuversichtlich, meine Rennpace ist stärker als mein Ergebnis in der Superpole. Ich kann viele Runden konstant schnell fahren, was Jacobsen bis jetzt nicht geschafft hat – nur Kenan und ich. Der Rest ist weniger konstant. Deshalb bin ich zuversichtlich für das Rennen. Ich fahre identische Pace wie Kenan

Bedeutet dies, dass du Sofuoglu im Rennen Paroli bieten kann? «Das weiß ich noch nicht», gibt Krummi zu. «Das nehme ich mir auch nicht vor, ich schaue, wie das Rennen verläuft. Ganz wichtig ist, die Reifen zu schonen. Top-5 ist auch wie ein Sieg.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 21:20, Motorvision TV
    Rallye
  • Do. 03.04., 21:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 22:15, Motorvision TV
    Goodwood
  • Do. 03.04., 23:05, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 03.04., 23:35, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 00:30, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 04.04., 01:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304212012 | 5