MotoGP: Marc Marquez über seinen Fehler

Superstock: Auch Yamaha macht ein Werksteam!

Von Ivo Schützbach
MRS Yamaha: Florian Marino und Kevin Coghlan (v.l.)

MRS Yamaha: Florian Marino und Kevin Coghlan (v.l.)

Nach Aprilia, Ducati, Suzuki und Kawasaki wird 2015 auch Yamaha im Superstock-1000-Cup ein werksunterstütztes Team an den Start bringen. Die Meisterschaft hat für die Hersteller an Wichtigkeit gewonnen.

Im Superstock-1000-Cup wird mit seriennahen Maschinen gefahren, entsprechend wichtig ist ein schlagkräftiges Standardmotorrad. Nun tut es Yamaha den Konkurrenten Aprilia, Ducati, Suzuki und Kawasaki gleich und gab heute den werksseitigen Einstieg in den Superstock-1000-Cup bekannt – um die neue R1 zu promoten. Als Partner wurde das französische Team MRS gewonnen, letztes Jahr noch mit Kawasaki in der Superbike-WM am Start.

Mit dem Franzosen Florian Marino und dem Briten Kevin Coghlan wurden zwei hochkarätige Fahrer aus der Supersport-WM verpflichtet. «Das ist ein interessantes Projekt, wir konnten das Motorrad bereits testen», schwärmte Teamchef Adrien Morillas von der neuen R1. «Unser Team und unser Paket sind so gut, dass wir ums Podest kämpfen können. Den starken Motor sehe ich als Schlüssel zum Erfolg, außerdem die gute Elektronik.»

Marino, 2014 Dritter der Supersport-WM, äußerte sich ebenfalls optimistisch. «Das ist eine großartige Chance für mich», weiß der Franzose, der auf einen Platz im Superbike-WM-Team 2016 spekuliert. «Aber das ist eine neue Klasse für mich, ich habe viel zu lernen. Wir können uns glücklich schätzen, dass uns Yamaha alles zur Verfügung stellt, um uns gut zu schlagen. Der erste Test mit dem Motorrad war vielversprechend.»

Coghlan, Fünfter der letztjährigen Supersport-WM: «Wir haben viel Unterstützung von Yamaha und entsprechend hoch sind die Erwartungen. Jetzt ist es an mir, auf die oberste Stufe des Podiums zu fahren.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 01.04., 00:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 01.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 01.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 01.04., 03:50, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 01.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Di. 01.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Di. 01.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 01.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 01.04., 07:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 01.04., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3103212013 | 5